87 Gesctz, betreffend einen Fünsten Nachtrag zu dem Finanzgesetz für die Finanzperiode 1. April 1913 bis 31. März 1915. Vom 29. März 1914. Wilhelm II., von Gottes Gnaden König von Württemberg. Als Fünften Nachtrag zu dem Finanzgesetz für die Finanzperiode 1. April 1913 bis 31. März 1915 vom 17. Juli 1913 (Reg. Bl. S. 181) verordnen Wir nach An- hörung Unseres Staateministeriums und unter Zustimmung Unserer getreuen Stände, was folgt: Einziger Artikel. Zu dem durch Art. 1 des Finanzgesetzes festgesetzten Staatsbedarf für den ordent- lichen Dienst treten hinzu: bei dem Departement des Innern in Etatkap. 38 „Zentralstelle für Gewerbe und Handel“ für das Etatjahr 19111232 44p 000 4. Zur Deckung dieses Betrags ist der etatmäßige Überschuß der Finanzperiode 1. April 1913 bis 31. März 1915 zu verwenden. Gegeben Stuttgart, den 29. März 1914. Wilhelm. Weizsäcker. Fleischhauer. Schmidlin. Geßler. Habermaas. Gesetz, betreffend öf#entliche Lichtspiele. Vom 31. März 1914. Wilhelm II., von Gottes Gnaden König von Württemberg. Nach Anhörung Unseres Staatsministeriums und unter Zustimmung Unserer getreuen Stände verordnen Wir, was foldgt: Art. 1. Zu öffentlichen Lichtspielen dürfen nur solche Bildstreifen (Filme) verwendet werden, die von der vom Ministerium des Innern hiefür bestimmten Landesstelle geprüft und zu- 2