97 E 10. Regierungsblatt für das Königreich Württemberg. Ausgegeben Stuttgart, Samstag, den 25. April 1914. Inhalt: Gesetz, betreffend einen Sechsten Nachtrag zu dem Finanzgesetz für die Finanzperiode 1. April 1913 bis 31. März 1915. Vom 9. April 1914. S. 97. — Königliche Verordnung, betreffend die Zwangsenteignung für den viergleisigen Ausbau der Hauptbahnstrecke Untertürkheim—Plochingen. Vom 4. April 1914. S. 99. — Bekanntmachung des Justizministeriums, betreffend die Vertretung des Militärfiskus bei der Pfändung des Diensteinkommens und der Pensionen der Offiziere und Militärbeamten, sowie der Gebührnisse der Hinter- bliebenen von Personen des Soldatenstandes und von Militärbeamten. Vom 18. April 1914. S. 100. — Verfügung der Ministerien der auswärtigen Angelegenheiten, Verkehrsabteilung, des Innern und der Finanzen, betreffend die Hafen- und Zollhofsordnung für Friedrichshafen und Langenargen usw. Vom 14. April 1914. S. 108. — Bekanntmachung der Ministerien des Innern und des Kriegswesens, betreffend die Ermächtigung zur Ausstellung ärztlicher Zeugnisse für militärpflichtige Deutsche in den Vereinigten Staaten von Amerika, Canada, Mexiko, Mittelamerika und Westindien. Vom 9. April 1914. S. 109. — Bekanntmachung der Regierung für den Neckarkreis, betreffend die Vereinigung der Teilgemeinden Lauffen Stadt und Lauffen Dorf, Gesamtgemeinde Lauffen a. N., Oberamt Besigheim, zu einem Gesamtbezirk. Vom 6. April 1914. S. 109. Gesetz. betreffend einen Jechsten Nachtrag zu dem Finanzgesehz für die Finanzperiode I. April 1913 bis 31. März 1915. Vom 9. April 1914. Wilhelm II., von Gottes Gnaden König von Württemberg. Als Sechsten Nachtrag zu dem Finanzgesetz für die Finanzperiode 1. April 1913 bis 31. März 1915 vom 17. Juli 1913 (Reg. Bl. S. 181) verordnen Wir nach Anhörung Unseres Staatsministeriums und unter Zustimmung Unserer getreuen Stände, was folgt: