215 berechtigten Einkommens, die im Genusse eines Ruhegehalts stehenden Mitglieder nach der Höhe ihres Ruhegehalts fallen. Solange die Pensionskasse von dieser Ermächtigung Ge- brauch macht, hat sie über die Dauer der aktiven Dienstzeit der Versicherten für jede Woche einen Beitrag und später mindestens die zur Aufrechterhaltung der Anwartschaft erforder- lichen Beiträge zu entrichten. Art. 32. Soweit die Pensionskasse nach Art. 31 Versicherungsbeiträge zu ersetzen oder unmittel- bar zu entrichten hat, ist sie zugleich verpflichtet, den Versicherten, abgesehen von etwa einbezahlten Zusatzmarken, die vollen Beiträge, die für ihre Person vor der Übernahme dieser Beiträge auf die Pensionskasse tatsächlich entrichtet wurden, in dem Umfang zu er- statten, als sie auf eine Zeit entfallen, während welcher der Versicherte im beamtenrecht- lichen Dienstverhältnis zu einer der in Art. 2 und Art. 3 Abs. 2, 3 und 7 genannten Körper- schaften stand oder als persönlicher Gehilfe eines Beamten dieser Körperschaften beschäftigt war. Die Erstattung erfolgt auf dem Wege der Anrechnung des zu ersetzenden Betrags auf die Beitragsleistungen der Kassenmitglieder zur Pensionzkasse. Art. 33. (1) Wenn ein im Genusse eines Ruhegehalts stehendes Mitglied der Pensionskasse, das nach Art. 31 der Invaliden= und Hinterbliebenenversicherung angehört hat, eine Invaliden-, Kranken= oder Altersrente bezieht, oder wenn eine solche Rente nach § 1312 Abs. 2 der Reichsversicherungsordnung seinen Angehörigen überwiesen ist, wird sein Ruhegehalt, gleichviel ob die Rente in Geld entrichtet oder durch Sachleistungen ersetzt wird, um den- jenigen Betrag der Invaliden-, Kranken= oder Altersrente gekürzt, der sich ergibt, wenn bei Berechnung der Rente die Militärdienst= und Krankheitszeiten berücksichtigt, die Beiträge aber nur insoweit zu Grunde gelegt werden, als für sie die Pensionskasse aufgekommen ist. (2) Diese Kürzung des Ruhegehalts unterbleibt, wenn die Pensionskasse nicht für so viele Beitragswochen aufgekommen ist, als die Wartezeit beträgt (Art. 35 Abs. 2). (3) Sind für ein Kassenmitglied Beiträge, für welche die Pensionskasse nicht aufge- kommen ist, in einer für die Erfüllung der Wartezeit erforderlichen Anzahl entrichtet, so wird der Ruhegehalt nur um den Betrag der Rente gekürzt, der sich aus den von der Pensionskasse