345 19. Regierungsblatt für das Königreich Württemberg. Ausgegeben Stuttgart, Sanstag, den 25. Juli 1914. Inhalt: Königliche Verordnung, betreffend die Zwangsenteignung für den Bau eines zweiten Gleises auf der Bahnstrecke Gmünd—Aalen. Vom 10. Juli 1914. S. 345. — Königliche Verordnung, betreffend die Ermächtigung der Gemeinde Lustnau, Oberamts Tübingen, zur Erwerbung des für die Verbesserung des Goldersbachbetts und einer Ortsstraße erforderlichen Grundeigentums im Wege der Zwangsenteignung. Vom 10. Juli 1914. S. 346.— Königliche Verordnung, betreffend die Zuständigkeit zur Genehmigung von Ortsbauplänen in Freudenstadt. Vom 11. Juli 1914. S. 347. — Verfügung der Ministerien der Justiz und des Innern, betreffend die Eheschließung französischer Staatsangehöriger in Württemberg. Vom 8. Juli 1914. S. 347. — Bekannt- machung des Ministeriums des Innern, betreffend die Genehmigung der Stiftung „Kinderheim Wieseneck" in Jebenhausen, Oberamts Göppingen. Vom 14. Juli 1914. S. 349. — Bekanntmachung der Ministerien des Innern und des Kriegswesens, betreffend die Ermächtigung des Kaiserlichen Konfulats in Honolulu zur Zurückstellung militärpflichtiger Deutscher. Vom 15. Juli 1914. S. 349. Königliche Verordnung, betreffend die Zwangsenteignung für den Bau eines zweiten Gleises auf der Bahnstrecke Gmünd — Aalen. Vom 10. Juli 1914. Wilhelm II., von Gottes Gnaden König von Württemberg. Auf Grund des Art. 2 des Gesetzes vom 20. Dezember 1888, betreffend die Zwangs- enteignung von Grundstücken und von Rechten an Grundstücken, (Reg. Bl. S. 446) ver- ordnen Wir nach Anhörung Unseres Staatsministeriums, was folgt: Die Staatseisenbahnverwaltung wird ermächtigt, für den Bau des zweiten Gleises auf der Bahnstrecke Gmünd—-Nalen (Art. 4 Nr. 4 des Gesetzes vom 17. Juli 1913,