24 Nur das Kommandezeichen des Stationschefs wird in den Häfen des Stationsgebiets auch dann salutiert, wenn höhere Rangabzeichen gegenwärtig sind. Wenn ein salutberechtigter Seebefehlshaber verstorben ist, so feuert das Flaggschiff nach dem Vonbordsetzen der Leiche oder, wenn der Tod an Land erfolgt ist, beim Beginn des Begräbnisses den dem Range des Verstorbenen entsprechenden Salut als Trauer- salut mit 3 Minuten Pause von Schuß zu Schuß. Mit dem letzten Kanonenschuß wird das halbstocks wehende Kommando- zeichen völlig niedergeholt und der Wimpel vorgeheißt. Erst nach Beendigung der Bestattungsfeierlichkeit wird beim Vorheißen der Flagge und Gösch an Stelle des Wimpels das Kommandezeichen des Nachfolgers gesetzt und salutiert. Die Salute für fremde Persönlichkeiten und Kommando- zeichen. Bei allen Saluten für fremde Persönlichkeiten und fremde Kommandozeichen wird die fremde Landesflagge (Kriegsflagge) im Vortopp gesetzt. Seiner Majestät Schiff „Stosch“ (jetzt Schulschiff, früher Kreuzerfregatte) sendet den Salut für einen Admiral der ite der Vereinigten Staaten von Nord- amerika.