— 34 — vor Seiner Durchlaucht dem Fürsten zu Schwarzburg-Rudol- stadt: der Staatsminister v. Bertrab; von Seiner Durchlaucht dem Fürsten zu Schwarzburg-Son- dershausen: der Staatsrath und Kammerherr v. Wolffersdorff; von Seiner Durchlaucht dem Fürsten zu Waldeck und Pyrmont: der Landesdirektor v. Flottwell; von Seiner Durchlaucht dem Fürsten Reuß älterer Linie: der Regierungspräsident Meusel; von Seiner Durchlaucht dem Fürsten Reuß jüngerer Linie: der Staatsminister v. Harbou; von Seiner Durchlaucht dem Fürsten zu Schaumburg-Lippe: der Geheime Regierungsrath Höcker; von Seiner Durchlaucht dem Fürsten zur Lippe: der Präsident des Kabinetsministeriums Heldman; von dem Senate der freien und Hansestadt Lübeck: der Ministerresident Dr. Krüger; von dem Senate der freien Hansestadt Bremen: der Senator Gildemeister; von dem Senate der freien und Hansestadt Hamburg: der Bürgermeister Dr. Kirchenpauer. Diese Ernennungen werden hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht. Berlin, den 20. Februar 1871. Der Bundeskanzler. In Vertretung: Delbrück. Redigirt im Büreau des Bundeskanzlers. Berlin, gedruckt in der Königlichen Geheimen Ober-Hofbuchdruckerei (R. v. Decker).