— 104 — (Nr. 644.) Traité entre IAllemagne, ITAu- triche, la France, la Grande Bre- tagne, Fltalie, la Russie et h# Turquie du 13 Mars 1871. Au Nom de Dieu Tout-Puissant. Sa Majesté FEmpereur d’Allemagne, Roi de Prusse, Sa Majesté TEmpe- reur d’'Autriche, Roi de Bohéme ete. et Roi Apostolique de Hongrie, Le Chef du Pouvoir Exécutif de la Ré- hublichne Française, Sa Majestée Ia eine du Royaume Uni de la Grande Bretagne et d’rlande, Sa Majeste le Roi Tltalie, 8a Majestée Empereur de toutes les Russies et Sa Majesté TEmpereur des Ottomans ont guge nécessaire de réunir Leurs represen- tants en conférence à Londres afin de Fentendre dans un esprit de con- corde sur la révision des stipulations du Traité conclu à Paris le 30 Mars relstives à la navigation de h Mer Noire, ainsi qu'à celle du Da- nube; désirant enméme temps assurer dans ces contrées de nouwelles faci-- lités au développement de Tactivité commerciale de toutes les nations, les Hautes PFarties Contractantes ont résolk de conclure un Traité et nommé à cet effet pour Leurs Pleni- potentiaires, Savoir: « sa-M·a·-jeste«l’EmpereUrck’Alle- magne, Roi de Prusse: 1Ie Sieur Albert Comte de Bernstorff-Stintenburg, Son Ministre d'-Etat et Cham- bellan, Grand-Commandeur de Son OCrdre de la Maison Impériale et Royale de Hohenzollern en diamants, (Nr. 644.) (Uebersetzung.) Vertrag zwischen Deutschland, Oesterreich, Frank- reich, Großbritannien, Italien, Rußland und der Türkei. Vom 13. März 1871. Im Namen des Allmächtigen Gottes. Seine Majestät der Deutsche Kaiser und König von Preußen, Seine Majestät der Kaiser von Oesterreich, König von Böh- men u. s. w. und Apostolischer König von Ungarn, der Chef, der Exekutiv-Gewalt der Französischen Republik, Ihre Majestät die Königin des Vereinigten Königreichs von Großbritannien und Irland, Seine Majestät der König von Italien, Seine Majestät det Kaiser aller Reußen und Seine Majestät der Kaiser der Ottomanen haben es für nothwendig erachtet, Ihre Vertreter zu einer Konferenz in London zu vereinigen, um sich im Sinne der Ein- tracht über die Revision derjenigen Be- stimmungen des in Paris am 30. März 1856. abgeschlossenen Vertrages zu ver- ständigen, welche sich auf die Schiffahrt im Schwarzen Meere sowie auf der Donau beziehen; gleichzeitig von dem Wunsche beseelt, in diesen Gegenden neue Erleichterungen für die Entwickelung des Handelsverkehrs aller Nationen zu sichern, haben die Hohen Kontrahenten sich ent- schlossen, einen Vertrag abzuschließen, und zu dem Ende zu Ihren Bevollmächtigten ernannt, nämlich: Seine Majestät der Deutsche Kaiser und König von Preu- ßen: den Herrn Albrecht Grafen von Bernstorff-Stinten- burg, Ihren Staatsminister und Kammerherrn, Groß- Kom-. thur Ihres Königlichen Haus- ordens von Hohenzollern in Diamanten und Großkreuz