blanche et la Vezouze jusqu'à la frontire du canton de Schirmeck, longe la frontière occidentale de ce canton, embrasse les Communes de Saales, Bourg- Bruche, Colroy-=la- Roche, Plaine, Ranrupt, Saulxures et St. Blaise-la-Roche du canton de Saales et coincide avec la frontieère occidentale des départements du Bas- Rhin et du Haut-Rhin jusqu’au canton de Belfort dont elle quitte la fron- tière méridionale non loin de Vour- venans, pour traverser le canton de Delle aux limites méridionales des commnunes de Bourogne et de Froide fontaine, et atteindre la frontieère suisse en longeant les frontières orientales des R1ommunes de Jonchery et Delle. L'Empire allemand possédera ces territoires à perpétuité en toute sou- verainete et propriété. Une com- mission internationale composée de représentants des Hautes Parties con- tractantes en nombre égal des deux cötés sera chargée, immeédiatement après Téchange des ratifications du Présent traité, Texéchter sur le ter- rain le tracé de la nouwvelle frontière, conformément aux stipulations pré- cédentes. Cette commission présidera au Portage des biens-fonds et capitaux qui jusqu’ici ont appartenu en com- mun à des districts ou des com- munes séparés par la nouvelle fron- tière; en cas de désaccord sur le tracé et les mesures dexecution, les membres de la commission en ré- féreront à leurs Gouvernements re- spectifs. La frontiere telle durelle vient Tétre décrite, se trouve marquée en vert sur deux exemplaires conformes de la carte du territoire formant le gouvernement général d’Alsace, pu- — 217 — westlichen Grenze dieses Kantons, schließt die Gemeinden Saales, Bourg-Bruche, Colroy- la-Roche, Plaine, Ranrupt, Saulxures und St. Blaise-la- Roche im Kanton Saales ein und fällt dann mit der westlichen Grenze der Departements Nieder- und Oberrhein bis zum Kanton Belfort zusammen. Sie verläßt dessen Südgrenze unweit von Vourvenans, durchschneidet den Kanton Delle an den Südgrenzen der Gemeinden Bourogne und Froide-Fontaine und erreicht die Schweizergrenze, indem sie längs der Ost- grenzen der Gemeinden Jonchery und Delle hinläuft. Das Deutsche Reich wird diese Ge- biete für immer mit vollem Souveraine- täts und Eigenthumsrechte besitzen. Eine internationale Kommission, welche beider- seits aus der gleichen Zahl von Vertretern der Hohen vertragenden Theile gebildet wird, soll unmittekbar nach dem Aus- tausche der Ratifikationen des gegen- wärtigen Vertrages beauftragt werden, an Ort und Stelle die neue Grenzlinie in Gemäßheit der vorstehenden Verab- redungen festzustellen. Diese Kommission wird die Ver- theilung des Grundbesitzes und der Ka- pitalien leiten, welche bis jetzt Distrikten oder Gemeinden, die durch die neue Grenze getrennt werden, gemeinschaftlich angehört haben; im Falle einer Meinungs- verschiedenheit über die Grenze und die Ausführungs-Bestimmungen werden die Kommissionsmitglieder die Entscheidung ihrer Regierungen einholen. Die Grenze, wie sie vorstehend fest- gesetzt ist, findet sich mit grüner Farbe auf zwei übereinstimmenden Exemplaren der Karte von den „Gebietstheilen, welche das General=Gouvernement des Elsaß bilden“, 41