— 220 — toire, dui serviront de gage pour les trois milliards restants, et cou le nombre des troupes allemandes ne dépassera pas cinquante mille hom- mes. Sa Majesté PEmpereur Sera- disposé à substituer à la garantie territoriale consistant dans lwccu- Pation partielle du territoire français une garantie flnancière si elle est oflerte par le Gouvernement français dans les conditions reconnues suffi- santes par Sa Majesté PEmpereur et Roi pour les intéréts de IAlle- magne. Les trois milliards dont Tacquittement aura ét#é différé, porte- ront intérét à cind pour cent à partir de la ratification de la présente con- vention. ARTICLE IV. Les troupes allemandes s'abstien- dront de faire des réquisitions soit en argent soit en nature dans les W ** occupés, Par contre Talimentation des troupes allemandes zu resteront en France aura lieu aux ais du Gouvernement français dans la mesure convenue par une entente avec Tintendance militaire allemande. ARTICLE V. Les intéréts des habitants des territoires cédés par la France, en tout ce qui concerne leur Ccommerce et leurs droits civiles seront réglés aussi favorablement due possible lorsque seront arrétées les conditions de la paix deéfinitive. II sera flzé, à cet effet, un espace de temps pen- dant lequel ils jouiront de facilites articulieres pour la circulation de eurs produits. Le Gouvernement allemand n'apportera aucun obstacle à la libre Cmigration des habitants des territoires cédés et ne pourra Prendre contre eux aucune mesure v20 Die Zahl der in denselben befindlichen Deutschen Truppen wird 50,000 Mann nicht überschreiten. Se. Majestät der Kaiser wird geneigt sein, an die Stelle der in der theilweisen Besetzung des Französischen Gebietes bestehenden Terri- torialgarantie eine finanzielle Garantie treten zu lassen, wenn dieselbe von der Französischen Regierung unter Bedingun- gen angeboten wird, welche von Sr. Ma- jestät dem Kaiser und König als für die Interessen Deutschlands ausreichend an- erkannt werden. Die drei Milliarden, deren Zahlung verschoben sein wird, sollen vom Tage der Ratifikation der gegen- wärtigen Uebereinkunft ab mit fünf Pro- zent verzinst werden. Artikel IV. Die Deutschen Truppen werden in den besetzten Departements Requisitionen, sei es in Geld, sei es in Naturalien, nicht vornehmen. Dafür wird die Verpflegung der Deutschen Truppen, welche in Frank- reich zurückbleiben, auf Kosten der Fran- zösischen Regierung erfolgen und zwar in dem mit der Deutschen Militair-In- tendantur vereinbarten Maaße. Artikel V. Die Interessen der Einwohner in dem von Frankreich abgetretenen Gebiete wer- den in Allem, was ihren Handel und ihre Privatrechte angeht, so günstig als möglich geregelt werden, sobald die Be- dingungen des endgültigen Friedens fest- gestellt sein werden. Zu diesem Zwecke wird ein Zeitraum festgesetzt werden, innerhalb dessen sie besondere Erleichte- rungen für den Verkehr mit ihren Er- zegnissen genießen sollen. Die Deutsche Regierung wird der ungehinderten Aus- wanderung der Einwohner der abgetre- tenen Gebietstheile nichts in den Weg legen und keine Maaßregel gegen dieselben