nexée à Tinstrument ratifie du traité des préliminaires du 26 février, est considérée comme indiquant lamesure du rayon qui, en vertu de la clause y relative du premier Article des Préliminaires, doit rester à la France avec la ville et les fortilccations de Belfort. Le Gouvernement allemand est disposé à élargir ce rayon de maniere gall Comprenne les cantons de Bel- ort, de Delle et de Giromagny, ainsi ne la partie occidentale du canton e Fontaine à Touest d’une ligne à tracer du point ou le canal du Rhin au Rhone sort du canton de Delle au sud de Montreux-Chäteau jusqu’a la limite nord du canton entre Bourg et Félon ou cette ligne joindrait la limite est du canton de Giromagny. Le Gouvernement allemand, toute- fois, ne cédera les territoires sus- indigués qu'aà la condition due la République française, de son Cöte, Consentira à une rectification de fron- tière le long des limites occidentales des cantons de Cattenom et de Thion- ville qui laisseront à IAllemagne le terrain à Test d’une ligne partant de la frontiere du Luxembourg entre Hussigny et Redingen, laissant à la France les villages de Thil et de Villerupt, se prolongeant entre Erron- ville et Aumetz, entre Beuvillers et Boulange, entre Trieux et Lom- meringen, et joignant Iancienne ligne de frontieère entre Avril et Moyeuyre. La Commission internationale dont i. est question dans Tl’art. 1“ des préliminaires, se rendra sur le terrain immédiatement apreès T’échange des ratifications du présent traiteée pour exécuter les travaux qui lui incom- bent et pour faire le tracé de la nouvelle frontière Cconformément aux dispositions préceêdentes. — 224 —  minar-Vertrages vom 26. Februar bei- gefügten Karte eingetragen ist, soll als Bezeichnung des Maßes für den Rayon angesehen werden, welcher zufolge der bezüglichen Verabredung im ersten Ar- tikel der Präliminarien mit der Stadt und den Befestigungen von Belfort bei Frankreich bleiben soll. Die Deutsche Regierung ist bereit, diesen Rayon dergestalt zu erweitern, daß derselbe umfaßt: die Kantons Belfort, Delle und Giromagny und den westlichen Theil des Kantons von Fontaine, west- lich einer Linie von dem Punkte, wo der Rhein-Rhône-Kanal aus dem Kan- ton von Delle austritt, im Süden von Montreux -Château bis zur Nordgrenze des Kantons zwischen Bourg und Félon, wo diese Linie die Ostgrenze des Kantons von Giromagny erreicht. Die Deutsche Regierung wird indessen die vorerwähnten Gebietstheile nur unter der Bedingung abtreten, daß die Fran. zösische Republik ihrerseits in eine Grenz- berichtigung längs den westlichen Grenzen der Kantone von Cattenom und Thion- ville willigt, welche an Deutschland das Gebiet östlich einer Linie überläßt, die von der Grenze gegen Luxemburg zwischen Lusiny und Redingen ausgeht, die Dörfer Thil und Villerupt bei Frank- reich läßt, sich zwischen Erronville und Aumetz, zwischen Beuvillers und Bou- lange, zwischen Trieux und Lomeringen fortsetzt und die alte Grenzlinie zwischen Avril und Moyeuvre erreicht. Die internationale Kommission, deren im Artikel I. der Präliminarien erwähnt ist, wird sich sogleich nach der Auswech- selung der Ratifikationen des gegenwär- tigen Vertrages an Ort und Stelle be- geben, um die ihr obliegenden Arbeiten auszuführen und die Linie der neuen Grenze gemäß der vorstehenden Bestim- mungen zu ziehen.