ARTICLE 2. Les sujets français originaires des territoires cedés domiciliés actuelle- ment sur ce territoire qui entendront conserver la nationalite française, Jjouiront jusqu’an premier oetobre 18y et moyennant une declaration préalable, faite à P’autorité compe- tente, de la faculté de transporter leur domicile en France et de s0y fixer, Sans due ce droit puisse étre alteré par les lois sur le service militaire, auquel cas la qualité de citoyen français leur sera maintenue. IIs seront libres de conserver leurs immeubles situés sur le territoire reuni à IAllemagne. Aucun habitant des territoires. cédés ne pourra étre poursuivi, in- quiété ou recherché dans sa personne Ou dans Ses biens à raison de ses actes politiques ou militaires pendant la guerre. Anrierz 3. Le Gouvernement francçais re- mettra au Gouvernement allemand les archives, documents et registres concernant T’administration civile, mi- litaire et judiciaire des territoires- cédés. Si queldues- uns de ces titres avaient été déplacés, ils seront resti- tués par le Gouvernement français sur la demande du Gouvernement allemand. ARTICLE 4. Le Gouvernement français re— mettra au Gouvernement de l'Empire TAllemagne dans le terme de six mois à dater de I’échange des ratifi- cations de ce traité: 1le montant des sommes déposées Par les départements, les com- — 225 — Artikel 2. Den aus den abgetretenen Gebieten herstammenden, gegenwärtig in diesem Gebiete wohnhaften Französischen Unter- thanen, welche beabsichtigen, die Fran- zösische Nationalität zu behalten, steht bis zum 1. Oktober 1872. und vermöge einer vorgängigen Erklärung an die zuständige Behörde die Befugniß zu, ihren Wohnsitz nach Frankreich zu verlegen und sich dort niederzulassen, ohne daß dieser Befugniß durch die Gesetze über den Militairdienst Eintrag geschehen könnte, in welchem Falle ihnen die Eigenschaft als Fran- zösische Bürger erhalten bleiben wird. Es steht ihnen frei, ihren auf den mit Deutschland vereinigten Gebieten bele- genen Grundbesitz zu behalten. Kein Bewohner der abgetretenen Ge- biete darf in seiner Person oder seinem Vermögen wegen seiner politischen oder militairischen Handlungen während des Krieges verfolgt, gestört oder zur Unter- suchung gezogen werden. Artikel 3. Die Französische Regierung wird der Deutschen Regierung die Archive, Doku- mente und Register übergeben, welche die bürgerliche, militairische oder gerichtliche Verwaltung der abgetretenen Gebiete be- treffen. Sollten einige dieser Aktenstücke fortgeschafft worden sein, so wird die Französische Regierung dieselben auf Ver- langen der Deutschen Regierung wieder zurückgeben. Artikel 4. Die Französische Regierung wird der Regierung des Deutschen Reiches inner- halb einer Frist von sechs Monaten, von der Auswechselung der Ratifikationen dieses Vertrages an gerechnet, übergeben: 1) den Betrag der von den Departe- ments, Gemeinden und öffentlichen 42*