— 227 — Les communautés de Teglise de la confession d’'’Augsbourg établies dans les territoires français cesseront de relever du consistoire supérieur et du directeur siégeant à Strasbourg. Les Communautés israélites des territoires situèSs à Pest de la nouvelle frontière cesseront de dépendre du consistoire central israclite siégeant à Paris. ARTICILE T. Le payement de cinq cent millions aura lieu dans les trente jours qui Suivront le rétablissement del’autorité du Gouvernement français dans la ville de Paris. Un milliard sera payé dans le courant de Tannée et un demi- milliard au 1°“ mai mil huit cent s oixante-douze. Les trois derniers milliards resteront payables au 2 mars mil huit cent soixante-quatorze, ainsi qu'il a eté stipulé par le traité de Paix preliminaire. A partir du 2 mars de Tannée courante, les intéréts de Ces trois milliards de francs seront ayés chaque année, le 3 mars, à raison de cind pour cent par an. Toute somme payée en avance Sur les trois derniers milliards cessera de porter des intéréts à partir du Jour du payement effectué. Tous les payements ne pourront étre faits que dans les principales Villes de commerce de I’Allemagne et seront effectués en métal, or ou argent, en billets de la banque d’Angle- terre, billets de la banque de Prusse, billets de la banque royale des Pays- Bas, billets de la banque nationale de Belgique, en billets à ordre ou en lettres de change négociables de Ppremier ordre valeur comptant. Le Gouvernement allemand ayant fik en France la valeur du thaler Die zur Kirche der Augsburger Kon- fesson gehörigen, auf Frazösischem Ge- biete bestehenden Gemeinden werden auf- hören, von dem Ober-Konsistorium und von dem Direktor in Straßburg abhängig zu sein. Die israelitischen Gemeinden in den Gebieten östlich der neuen Grenze wer- den aufhören, von dem israelitischen Cen- tral- Konsistorium zu Paris abhängig zu sein. Artikel 7. Die Zahlung von 500 Millionen soll erfolgen innerhalb der dreißig Tage, welche der Wiederherstellung der Autorität der Französischen Regierung in der Stadt Paris folgen werden. Eine Milliarde soll im Laufe des Jahres und eine halbe Milliarde am 1. Mai 1872. bezahlt wer- den. Die letzten drei Milliarden bleiben zahlbar am 2. März 1874. so wie es durch den Präliminar-Friedensvertrag vereinbart worden ist. Vom 2. März des laufenden Jahres an werden die Zinsen dieser drei Milliarden Franks jedes Jahr am 3. März mit 5 Prozent für das Jahr bezahlt werden. Jede im Voraus auf die drei letzten Milliarden abgezahlte Summe wird vom Tage der geleisteten Zahlung an auf- hören, Zinsen zu tragen. Alle Zahlungen können nur in den hauptsächlichsten Handelsplätzen Deutsch- lands gemacht und werden in Metall, Gold oder Silber, in Noten der Bank von England, in Noten der Preußischen Bank, in Noten der Königlichen Bank der Niederlande, in Noten der National- bank von Belgien, in Anweisungen auf Order oder diskontirbaren Wechseln ersten Ranges, sofort zahlbar, geleistet werden. Da die Deutsche Regierung in Frank- reich den Werth des Preußischen Thalers