— 319 — Nr. 683.) Seine Majestät der Kaiser und König haben im Namen des Deutschen Reichs, auf Vorschlag des Bundesrathes, zu Mitgliedern des durch das Gesetz über den Unterstützungswohnsitz vom 6. Juni 1870. (Bundesgesetzbl. S. 360.) begründeten Bundesamts für das Heimathswesen in Berlin zu ernen- nen geruht, und zwar: zum Vorsitzenden: den Königlich Preußischen Geheimen Legationsrath und vortragenden Rath im Auswärtigen Amte König zu Berlin; zu Mitgliedern: 1) den Königlich Preußischen Ober-Tribunalsrath Thümmel zu Berlin, 2) den Königlich Preußischen Geheimen Regierungsrath und vortragenden Rath im Ministerium des Innern Wohlers zu Berlin, 3) den Königlich Preußischen Kammergerichtsrath Drenkmann zu Berlin, 4) den Großherzoglich Sächsischen Staatsanwalt Göpel in Eisenach. (Nr. 684.) Seine Majestät der Kaiser und König haben im Namen des Deutschen Reichs den Generalkonsul des Norddeutschen Bundes, Legationsrath Hermann Carl Wilke zu London zum Generalkonsul des Deutschen Reichs für Großbritannien und Irland, ferner zu Konsuln des Deutschen Reichs: den Konsul des Norddeutschen Bundes Carl Ludwig zu Aberdeen für Aberdeen, Newburgh und Stonehaven, den Konsul des Norddeutschen Bundes Johann Heinrich Runge zu Belfast, den Konsul des Norddeutschen Bundes Maximilian Krieger zu Cardiff für Cardiff und Penarth Dock, den Konsul des Norddeutschen Bundes Richard Martin zu Dublin für Dublin und Wicklow, den Konsul des Norddeutschen Bundes Hermann Quosbarth zu Dundee, den Konsul des Norddeutschen Bundes Johann Otto Lietke zu Glas- gow für Glasgow, Greenock, Troon und Ardrossan, den Konsul des Norddeutschen Bundes Adolph Robinow zu Leith für Leith und Edinburgh, den