— 371   — Gemäßheit der Bestimmungen des 1. Ar- tikels dieser Konvention, geräumte Terrain wieder zu besetzen das Recht haben. Man ist außerdem darüber einig, daß das Gebiet der im ersten Artikel bezeich- neten und von den deutschen Truppen geräumten Departements in militairischer Beziehung für neutral erklärt werden soll. Bis zur Bezahlung der im vorher- gehenden Artikel erwähnten Summen darf Frankreich in jenen Departements nur eine bewaffnete Macht halten, welche für die Aufrechthaltung der Ordnung nöthig ist. Die Französische Regierung behält sich das Recht vor, vor den oben bezeichneten Zahlungsterminen Zahlungen zu leisten. Artikel 4. Die gegenwärtige in deutscher und französischer Sprache redigirte Konven- tion wird von Seiner Majestät dem Deutschen Kaiser einerseits und dem Prä- sidenten der Französischen Republik an- dererseits ratifizirt werden, und die Ra- tifikationen sollen in einem Zeitraum von acht Tagen oder früher, wenn es möglich ist, in Versailles ausgewechselt werden. Zu Urkund dessen haben die Bevoll- mächtigten dieselbe unterzeichnet und ihre Siegel beigedrückt. So geschehen zu Berlin, den zwölften Oktober achtzehn hundert ein und siebenzig. v. Bismarck. (L. S.) Arnim. (L. S.) les territoires Cvacues par elles con- formément aux stipulations de Tarticle Premier de la préèésente convention. I est en outre convenu que le territoire des departements désignes en Tarticle Premier et evachuès par les troupes allemandes sera declareè neutre, au point de vue militaire. Jusqu’'’au paiement des sommes men- tionnées dans Tarticle précédent, la France ne pourra conserver dans ces departements que la force armée né- cessaire au maintien de Tordre. Le Gouvernement Francais se re- serve Tailleurs le droit d'anticiper les dits paiements. Anricrz 4. La préèsente rédigee en allemand et en français sera ratiflce par Sa Ma- jesteé LEmpereur d’Allemagne d’une part et de TPautre par le President de la Republique Française et les ratifications en seront echangées à Versailles dans un delai de huit jours ou plus tot si faire se peut. En foi de quoi les Plenipoten- tiaires Tont signèe et y ont apposé le Cachet de leurs armes. Fait à Berlin le douze du mois Toctobre de Tan mil huit cent soixante et onze. Pouyer-JQuertier. (L. S.) Die Auswechselung der Ratifikations-Urkunden hat zu Versailles am 20. Okto- ber 1871. stattgefunden. Reichs-Gesetzbl. 1871. *67                     (Nr. 722.)