— 380   — Art. 2. Pour due le chemin de fer du St-Gothard puisse remplir les con- ditions d'une grande ligne interna- tionale, il ne doit pas, à Son point culminant, avoir plus de 1162x4 me- tres de hauteur au-dessus du niveau de la mer; le rayon minimum des courbes ne devra pas étre inférieur à 300 metres et le maximum des entes ne devra pas edceéder 25 % Four le cas ou il serait nécessaire de dépasser le 25 % entre Biasca et Lavorgo, on -demandera à cet effet Tautorisation du Conseil fédéral, qui, sur ce tronçon, pourra accorder une augmentation jusqu'à 26 /6. Le tunnel à construire entre Goe- schenen et Airolo devra étre établi en ligne droite. La ligne de Fluelen à Biasca sera construite à deuble voie. Sur le reste de la ligne Goldau-Bellinzone les tunnels seront construits pour une double voie, mais les travaux dart et de terrassements pourront Gtre exéGcutés pour une seule voie. Toutes les autres lignes pourront étre établies pour une simple voie. Art. 3. Les lignes de réseau du St-Got- hard seront construites dans Tordre suivant, et la durée de la construc- tion est pour chacune ’elles fixée comme Suit: Les lignes de Biasca au Lac Ma- jeur et de Lugano à Chiasso devront GEtre achevés 3 ans apres la consti- tution de la société. Ltalie sengage à ce qdue pour la méme époque le tronçon de rac- cordement de Chiasso à Camerlata soit construit et mis en exploitation. „und Lavorgo die Steigung Art. 2. Damit die Gotthard -Eisenbahn den Bedingungen einer großen internationalen Linie zu entsprechen vermöge, soll sie der- gestalt angelegt werden, daß sie mit ihrem Scheitelpunkt nicht höher als 1162½ Meter über dem Meere zu liegen kommt; der kleinste Radius der Kurven darf nicht unter 300 Meter und der höchste Betrag der Steigungen nicht über 25 % gehen. Sollte es nöthig werden, zwischen Biasca von 25 ‰ zu überschreiten, so ist hiezu die Ermächti- gung des Bundesrathes einzuholen, welcher für diese Strecke eine Erhöhung bis auf 26 ‰ gestatten kann. Der zwischen Göschenen und Airolo anzulegende Tunnel ist in gerader Linie herzustellen. Die Linie von Flüelen nach Biasca soll doppelgeleisig gebaut werden. Auf dem übrigen Theil der Linie Goldau- Bellinzona sind die Tunnel für eine zwei- geleistge Bahn herzustellen, während die Kunstbauten und die Erdarbeiten nur einer eingeleisigen Anlage zu entsprechen brauchen. Alle anderen Linien dürfen eingeleisig gebaut werden. Art. 3. Die Linien des Gotthardbahnnetzes sind in folgender Reihenfolge herzustellen und die Dauer der Bauzeit wird für jede derselben wie folgt festgesetzt: Die Linien von Biasca bis zum Langensee und von Lugano nach Chiasso müssen 3 Jahre nach Konstituirung der Gesellschaft vollendet sein. Italien verpflichtet sich dafür zu sorgen, daß zu dem nämlichen Zeitpunkte auch die Anschlußbahn von Chiasso nach Camerlata gebaut und in Betrieb gesetzt werde.