atteint la somme de qduatre-vingt-ckinq millions de francs. Si dans le délai de six mois à partir du premier novembre prochain cette condition ne se trouwe pas remplie, la présente Convention sera regardée comme non avenue. « Art. 22. Les Gouvernements des deux Etats inviteront les autres Etats signataires du Protocole final de la Contérence de Berne, du 13 oetobre 1869, à ad- hérer à la présente Convention, con- clue à la Suite des declarations faites par leurs representants dans le sein de la Conférence et en conformite des dispositions arrétées dans le dit Protocole JFtinal. Art. 23. La présente Convention sera ra- tiliéce des due I’Assemblée fedeérale et le Parlement italien H’auront ap- Prouée, et les ratifications en seront GEchangées à Berne aussitöót qdue faire se pourra. En foi de quoiles Plénipotentiaires ont signé la présente Convention et yont apposé leurs cachets. Fait à Berne en double expedi- tion, le quinze Octobre mil-huit-cent- Soixante-neuf. Welti. Schenk. Dubs. Melegari. —  389  — der Subsidien die Summe von fünfund- achtzig Millionen Franken erreicht haben wird. Wenn diese Bedingung innerhalb der Frist von sechs Monaten, vom 1. No- vember nächstkünftig an gerechnet, nicht erfüllt ist, so ist der gegenwärtige Ver- trag als erloschen zu betrachten. Art. 22. Die Regierungen der beiden Staaten werden die anderen Staaten, welche das Schlußprotokoll der Berner Konferenz vom 13. Oktober 1869. unterzeichnet ha- ben, einladen, diesem Vertrage, welcher in Folge der von den Vertretern dieser Staaten im Schoße der Konferenz ab- gegebenen Erklärungen, sowie in Ueber- einstimmung mit den in dem erwähnten Schlußprotokoll festgesetzten Bestimmun- gen abgeschlossen wurde, beizutreten. Art. 23. Die gegenwärtige Uebereinkunft wird ratifizirt, sobald die Bundesversammlung und das italienische Parlament dieselbe genehmigt haben, und es werden die Ratifikationen sobald als thunlich in Bern ausgewechselt werden. Dessen zur Urkunde haben die Be- vollmächtigten gegenwärtigen Vertrag unterzeichnet und ihre Siegel beigedrückt. Geschehen zu Bern, in doppelter Aus- fertigung, den 15. Oktober 1869. Welti. Schenk. Dubs. Melegari. (Nr. 729.) Seine Majestät der Kaiser und König haben im Namen des Deutschen Reichs: den bisherigen Generalkonsul des Norddeutschen Bundes Louis Will zu Havana, zum Generalkonsul des Deutschen Reichs daselbst; die