vernement du pays auquel appartient le condamné. Chacun des Couver-- nements contractants donnera à ce Sujet les instructions nécessaires aux autorités Ccompétentes. Art. 16. Le présent traité est conclu pour cind années a partir du 1° Janvier 1872. Depuis le moment ou il entre en vigueur les traités sur Textradition. des malfaiteurs conclusantérieurement entre les Etats particuliers de I'Alle- magne et TItalie cessent d’étre en vigueur. Dans le cas ou aucune des Parties contractantes, n’'aurait notifié, six mois avant le 1“ Janvier 1877 son inten- tion de faire cesser les efflets du pré- Sent traité, il demeurera en vigueur pour cind autres années, et ainsi de Suite de cind à cind années. II sera ratifié et les ratifications en seront Schangées dans le délai de duatre semaines. En foi de quci les Plénipotentiaires respectifs Tont signé et y ont apposé le cachet de leurs armes. Fait à Berlin ce 31 Octobre 1871. Launay. (L. S.) König. (L. S.) 457 desjenigen Landes, welchem der Verur- theilte angehört. Jede der vertragenden Regierungen wird zu diesem Zweck an die zuständigen Behörden die entsprechen- den Anweisungen erlassen. Art. 16. Der gegenwärtige Vertrag ist auf fünf Jahre, vom 1. Januar 1872 an gerechnet, abgeschlossen. Von dem Zeitpunkte seiner Geltung ab verlieren die früher zwischen den ein- zelnen Staaten des Deutschen Reichs und Italien abgeschlossenen Verträge über die Auslieferung von Verbrechern ihre Gültigkeit. Wenn von keinem der vertragenden Theile sechs Monate vor dem 1. Januar 1877 die Absicht, diesen Vertrag außer Kraft zu setzen, angezeigt wird,) so soll derselbe für fünf weitere Jahre in Gel- tung bleiben, und so ferner von fünf zu fünf Jahren. Derselbe wird ratifizirt und die Rati- fikationen werden binnen einer Frist von vier Wochen ausgewechselt werden. Zu Urkund dessen haben die beider- seitigen Bevollmächtigten denselben unter- zeichnet und mit ihren Siegeln versehen. Geschehen zu Berlin, den 31. Okto- ber 1871. - König. Launay. Die Auswechselung der Ratifikations=Urkunden hat in Berlin stattgefunden.