2 Sachregister. Akten, Bestrafung desjenigen, welcher geheime Akten an eine andere Regierung mittheilt oder öffentlich bekannt macht (Str. G. B. J. 92. Nr. 1.) 145. — Beschädigung, Vernichtung ꝛc. amtlicher Aklten (das. 8. 133.) 153. Aktien, Nachmachung und Verfälschung derselben (Str. G. B. J§. 149. 360. Nr. 6. und Schlußsatz) 156. Abtiengesellschaften, Einführung des Gesetzes vom 11. Juni 1870, betreffend die Kommanditgesellschaften auf Aktien und die Aktiengesellschaften, als Reichsgesetz in Bayern (G. v. 22. April J. 10.) 90. Alter, Einfluß desselben auf die Strafbarkeit (Str. G. B. §6 55—57. 173 Schlußsatz.) 137. Altona, Einführung des Gesetzes wegen Besteuerung des Braumalzes v. 4. Juli 1868 und des Gesetzes wegen Besteuerung des Branntweins v. 8. Juli 1868 in dem zum Zollverein gehörigen Gebietstheile der Stadt Altona (V. v. 29. Dezbr.) 483. Amerika, Additional- Artikel zum Postvertrage zwischen dem Norddeutschen ude und den Vereinigten Staaten M von Amerika (v. * m2 245. Amt (Staatsamt), Zulassung der Reichsangehörigen zu öffentlichen Aemtern (Verf. Art. 3.) 65. — Annahme eines besoldeten Staatsamtes von Seiten eines Reichs- tags-Mitgliedes (das. Art. 21.) 70. Oeffentliche Aemter im Sinne des Strafgesetzes (Str. G. B. I§. 31.) 132. — Dauernde Unfähigkeit zur Be- kleidung öffentlicher Aemter (das. 9##. 31. 34—36. 319. 320.) 132. — Zeitige Unfähigkeit (das. 88. 128. 129. 331. 339—341. 353—355. 357. 358.) 152. — Verlust des Amtes (das. 9§. 33. 35. 81. 83. 84. 87—91. 94. 95.) 133. — Unbefugte Ausübung eines Amtes (das. §. 132.) 153. — Beleidigung im Amte (das. §. 196.) 164. — Verbrechen und Vergehen im Amte (das. 96. 331—359.) 191. Amtsgeheimniß, s. Geheimniß. Amtsgewalt, Mißbrauch derselben (Str. G. B. K. 339.) 192. Amtskleidung, unbefugtes Tragen derselben (Str. G. B. J. 360. Nr. 8.) 197. Angehörige, Begriff (Str. G. B. F. 52.) 136. — Diebstahl und Unterschlagung gegen Angehörige (das. § 247.) 173. — Begünstigung eines Verbrechens oder Vergehens durch Angehörige (das. §. 257.) 175. — Hehlerei durch Angehörige (das. §. 258.) 176. — Be- trug gegen Angehörige (das. §. 263.) 177. Beihülfen an Angehörige der Reserve und Landwehr (G. v. 22. Juni) 271. 1871. Angriff, gegen Beamte in Ausübung ihres Amtes (Str G. B. JS## 113. 117. 118. 122.) 149. — Angriff mit Waffen (das. J. 367. Nr. 10.) 200. — Tod oder schwere Körperverletzung beim Angriff (das. §. 227.) 169. — Abwehr des Angriffs (das. §. 53.) 137. Auhalt (Herzogthum) gehört zum Bundesgebiete (Verf- Art. 1.) 64. — führt im Bundesrathe eine Stimme (das. Art. 6.) 67. Ankauf von Sachen, welche mittels einer strafbaren Handlung erlangt sind (Str. G. B. §. 259.) 176. — von Montirungs= oder Armaturstücken (das. F. 370. Nr. 3.) 203. Ankündigungen, welche dem Papiergeld ähnlich sind (Str. G. B. ð. 360. Nr. 6. und Schlußsatz) 196. Anlagen, Beschädigung oder Zerstörung öffentlicher An lagen (Str. G. B. F. 304.) 185. Anleihe, s. Bundesanleihe, Reichsanleihe. Aureizung der Soldaten zum Ungehorsam (Str. G. B. §. 112.) 149. — Anreizung zu Gewaltthätigkeiten (das. S. 130.) 153. — zum ZJweikampf (das. §. 210.) 166. Anschlag, Aufforderung zum Hochverrath und anderen strafbaren Handlungen durch öffentlichen Anschlag (Str. G. B. J§. 85. 110. 111.) 143. — Anschlag unzächtiger Schriften 2c. (das. &. 184.) 162. Anschuldigung, falsche (Str. G. B. S#. 164. 165.) 158. Anstalten, unbefugte Errichtung von Versicherungs- und ähnlichen Anstalten (Str. G. B. g. 360. Nr. 9.) 197. Anstifter einer strafbaren Handlung (Str. G. B. K. 48. 50. 111.) 136. Antrag auf Bestrafung, allgemeine Bestimmungen (Str. G. B. . 61.— 65.) 138. — wenn das Verbrechen im Auslande begangen ist (das. &. 4. Schlußsatz; §. 5. Nr. 3.) 128. Anwälte (Advokaten), Bestrafung derselben bei Gebühren-= überhebung (Str. G. B. 9§. 352. 358.) 194. — desgl.) wenn sie in derselben Rechtssache beiden Parteien pflicht. widrig dienen (das. 9. 356.) 195. — desgl. bei un- befugter Offenbarung von Drivatgeheimnissen (dasf. §6. 300.) 184. « Anwerben zu ausländischem Militairdienst (Str. G. B. S. 141.) 154. Anzeigen, Abreißen 2c. öffentlicher Anzeigen (Str. G. B. S. 134.) 153. — Unterlassene Anzeige von dem Vorhaben eines Hochverraths (das. & 139.) 154. Apotheker, Bestrafung derselben bei unbefugter Offen- barung von Privatgeheimnissen (Str. G. B. J. 300.) 184. Approbationen für Apotheker aus Württemberg und Baden (Bek. v. 21. Dezbr.) 472. Ap-