Sachregister. Hochverrath, gegen das Deutsche Reich (Verf. Art. 75.) 84. — Begriff und Strafe (Str. G. B. 99. 80— 86. 93.) 142. — Bestrafung einer im Auslande begangenen hochverrätherischen Handlung (das. F. 4. Nr. 1. 2.) 128. — Anzeigepflicht von dem Vorhaben eines Hochverraths (das. S. 139.) 154. Hökerwaagen, zu duldende Abweichungen derselben von der absoluten Richtigkeit (Bek. v. 16. August) 328. Hoheitszeichen, Wegnahme, Lerstörung oder Be- schädigung von Hoheitszeichen des Reichs oder eines Bundesstaats (Str. G. B. F. 135.) 153. Hohenzollern, Ueberweisung der Postanstalten in Hohen- zollern in den Bezirk der Ober-ostdirektion zu Constanz (A. E. v. 22. Novbr.) 472. Hülfe, bei Verbrechen und Vergehen (Str. G. B. 66. 49. 50.) 136. — Hilfeleistung nach Begehung eines Ver- brechens oder Vergehens, um den Thäter der Bestrafung zu entziehen 2c. (das. §. 257.) 175. — Verweigerung der Hülfe bei Unglücksfällen, gemeiner Gefahr oder Noth (das. S. 360. Nr. 10.) 197. — s. auch Begünstigung, Theilnahme. " Hunde, Einziehung derselben bei Jagdvergehen (Str. G. B. F. 295.) 184. — Hetzen derselben auf Menschen (das. §. 366. Nr. 6.) 199. Hurerei, s. Beischlaf, Unzucht. J. Jadehafen, ist Reichskriegshafen (Verf. Art. 53.) 78. Jagd, unbefugte Ausübung derselben (Str. G. B. — Jagdbeamte (Jagdberechtigte), Widerstand gegen die- selben (Str. G. B. J. 117.) 150. Immocbiliar=Versicherungswesen, (. Versiche rungswesen. Indigenat, gemeinsames Indigenat für ganz Deutsch- land (Verf. Art. 3.) 65. Beim Verlust des Deutschen Indigenats ruht das Recht auf den Bezug der Militairpension (G. v. 27. Juni S. 33a. Ss. 48. 1012) 283. Juhaberpapiere mit Prämien (G. v. 8. Juni) 210; Abstempelung ausländischer Inhaberpapiere mit Prämien (Bek. v. 19. Juni) 255] (Bek. v. 1. Juli) 304; (Bek. v. 10. Juli) 314) (Bek. v. 4. Dezbr.) 408. Injurien, s. Beleidigung. 1871. 15 Invalide, Eintheilung der Invaliden (G. v. 27. Juni §. 61.) 290. — was als Versorgung derselben gilt (das. §. 64.) 290. — Pensionen derselben (das. §##9— 11. 65—70.) 277. — Densionszulagen (das. 88. 12 —17. 71—74.) 278. — Civilversorgungsschein für Invaliden (das. 99. 75—77.) 293. — Invaliden- Institute (das. §. 78.) 293. — Verwendung von Halbinvaliden im Garnisondienst (das. 9#, 79. 80.) 294. — Anmeldung des Anspruchs auf Invalidenversorgung (das. F. 81.) 294. — Ansprüche auf Invalidenversorgung nach Ent- lassung aus dem aktiven Dienste (das. S#. 82—88.) 294. — Einziehung und Wiedergewährung 2c. der Invaliden- pension 2c. (das. 9§. 99— 112.) 298. — Verfolgung von Rechtsansprüchen auf Invalidenpensionen (das. 88. 113 bis 116.) 301. Invaliden=Institute (G. v. 27. Juni 38. 34. 48 64. 78.) 283. Italien, Vertrag mit Deutschland rc. wegen der Schiff- fahrt im Schwarzen Meere und auf der Donau (v. 13. März) 104. Uebereinkunft mit Deutschland wegen Herstellung 2c. einer Eisenbahn über den St. Gotthard (v. 28. Oktbr.) 376. — desgl. mit der Schweiz (v. 15. Oktbr. 1869.) 378. Auslieferungsvertrag zwischen dem Deutschen Reiche und Italien (v. 31. Oktbr.) 446. — Protokoll hierzu (v. 31. Oktbr.) 458. Justizangelegenheiten, Ausschuß im Bundesrathe für das Justizwesen (Verf. Art. 8. Nr. 6.) 68. — Be- schwerde über Justizverweigerung (das. Art. 77.) 84. K. Kaiser, das Präsidium des Deutschen Bundes steht dem Könige von Preußen zu) welcher den Namen Deutscher Kaiser führt (Verf. Art. 11.) 69. — Rechte und Pflichten des Kaisers in Bezug auf die Kriegsverfassung und das Militairwesen (das. Art. 8. 11. 61. 63—65. 68. und Schlußbestimmung zum Abschn. XI.) 82. — in Bezug auf die völkerrechtliche Vertretung des Reichs (das. Art. 11.) 69. — in Bezug auf den Bundesrath und dessen Mitglieder (das. Art. 5. 7. 8. 10. 15. 37.) 66. — in Bezug auf den Reichstag (das. Art. 16. 24.) 69. — in Betreff der Post- und Telegraphenverwaltung (das. Art. 50. 52.) 76. — Sonstige Rechte des Kaisers (das. Art. 16 —18. 19. 24. 36. 46. 56.) 69. Strafbare Handlungen gegen den Kaiser (Str. G. B. S&.l 80. 94. 95.) 142. Kai-