Sachregister. Kranke, Verträge unter den Bundesstaaten über die Ver. pflegung erkrankter Personen (Verf. Art. 3.) 65. Krankheit, Verletzung der Vorschriften zur Verhütung ansteckender Krankheiten (Str. G. B. F. 327.) 190. Krebsen, unbefugtes Krebsen (Str. G. B. I#. 296. 370. Nr. 4.) 184. Krieg, Recht des Kaisers zur Kriegserklärung (Verf. Art. 11.) 69. — Wann die Zustimmung des Bundes- rathes hierzu erforderlich ist (Verf. Art. 11.) 69. Pensionirung der durch den Krieg invalide gewordenen und Bewilligungen für die Hinterbliebenen der im Kriege gebliebenen Militairpersonen (G. v. 27. Juni 88. 12. ff., 41. ff.) 71 ff.) 278. Befugniß der Postverwaltung hinsichtlich der Garantie für Postsendungen im Falle eines Krieges (G. v. 28. Oktbr. S. 15.) 351. Kriegführung, Geldbedarf für dieselbe (G. v. 26.April)9I. Kriegsbedürfnisse, strafbare Handlungen in Betreff derselben (Str. G. B. F. 90. Nr. 2. J. 329.) 144. Kriegsdenkmünze für die Feldzüge 1870 und 1871, Anfertigung derselben auf Reichskosten (G. v. 24. Mai) 103. — Statut über die Stiftung derselben (A. E. v. 20. Mai) 111. — Verleihung des Anspruchs auf die Kriegsdenkmünze (A. E. v. 22. Mai) 113. Kriegsdienst, s. Militairdienst. Kriegsentschädigung, Frankreich zahlt 5 Milliarden Kriegsentschädigung (Friedens-Präliminarien v. 26. Februar Art. II.) 218. Bildung eines Reichskriegsschatzes aus der von Frank- reich zu entrichtenden Kriegsentschädigung (G. v. 11. Nopbr. K. 1.) 403. — Die Verwendung der von Frankreich ge- zahlten Kriegsentschädigung wird durch Reichsgesetz ge- regelt (G. v. 4. Dezbr. J. 8.) 414. Kriegsflotte, s. Reichskriegsflotte. Kriegsgefangenschaft, Berücksichtigung bei Berechnung der Militairdienstzeit (G. v. 27. Juni IS§S. 24. 48.) 381. Kriegshafen, s. Reichskriegshafen. Kriegsleistungen, Ersatz für dieselben (G. v. 14. Juni) 247. Kriegsmarine, s. Reichskriegsmarine. Kriegsschäden, Ersatz für dieselben (G. v. 14. Juni) 247. Kriegswesen, s. Reichskriegswesen. Kriegszustand, Aufhebung desselben in den Bezirken des 1. 2. 8. 9. 10. und 11. Armeekorps (V. v. 27. März) 57. Befugniß des Kaisers, den Kriegszustand zu erklären (Verf. Art. 68.) 82. Kugeln, widerrechtliche Zueignung derselben (Str. G. B. §. 291.) 183. Kuppelei, Begriff und Strafe (Str. G. B. #. 180. 181.) 162. Reichs= Gesetzbl. Jahrg. 1871. — 1871. 17 Kurator, Unfähigkeit zu diesem Amte bei Aberkennung der Ehrenrechte (Str. G. B. F. 34. Nr. 6.) 133. — Be. strafung des Kurators wegen Untreue (das. . 266. Nr. I.) 177. Kuriere, Befreiung von Kommunikationsabgaben (G. v. 28. Oktbr. §. 16.) 351. — Soustige Vorrechte derselben (das. 88. 19. 21.) 351. Küstenvertheidigung, Ausgabe von Schatzanweisungen behufs Deckung des Geldbedarfs zur Herstellung der Küstenvertheidigung (A. E. v. 10. Jan.) 3; (A. E. v. 29. Jan.) 30) (A. E. v. 20. März) 55) (A. E. v. 1. Oktbr.) 337) (A. E. v. 12. Novbr.) 393) (A. E. v. 25. Dezbr.) 481. Kuvertiren an die Postanstalten, Berechnung des Portos (G. v. 28. Oktbr. &. 5.) 361. L. Landau, die Festung Landau als solche wird aufgehoben (Schlußprotokoll v. 23. Novbr. 1870. XIV. J. 3.) 26. Landesgesetzgebung, Landesgesetze stehen den Reichs- gesetzen nach (Verf. Art. 2.) 65. Landesherr, Bestrafung des Mordes und des Versuchs des Mordes an dem Landesherrn (Str. G. B. F. 80.) 142. — Beleidigung des Landesherrn (das. 9#. 94—97.) 145. — Feindliche Handlungen gegen den Landesherrn eines fremden Staates (das. 96. 102. 103.) 147. — Die Reichsgoldmünzen tragen das Bildniß des Landes- herrn (G. v. 4. Dezbr. §. 5.) 405. — s. auch Kaiser, Bundesfürsten. Landeskokarde, Unfähigkeit zum Tragen derselben (Str. G. B. J. 34. Nr. 1.) 133. Landesverrath, gegen das Deutsche Reich (Verf. Art. 75.0 S4. Begriff und Strafe (Str. G. B. 95. 80—93.) 142. — Bestrafung des im Auslande begangenen Landesver- raths (das. S. 4. Nr. 2.) 128. — Anzeigepflicht von dem Vor- haben eines Landesverraths (das. J. 139.) 154. Landesverweisung von Ausländern wegen strafbarer Handlungen (Str. G. B. F. 39. Nr. 2. S#. 284. 362.) 134. — Bestrafung von Landesverwiesenen im Falle un- erlaubter Rückkehr (das. I. 361. Nr. 2.) 197. — s. auch Ausweisung. Landfriedensbruch , Begriff und Strafe (Str. G. B. §. 125.) 152. Landheer, s. Reichsheer. Landstraßen, die Bestimmungen über die Herstellung von Landstraßen unterliegen der Aufsicht und Gesetzgebung des Reichs (Verf. Art. 4. Nr. 8.) 66. C Land-