Sachregister. Sachsen=Weimar (SGroßherzogthum), gehört zum Deutschen Reiche (Verf. Art. 1.) 64. — führt im Bundes- rathe eine Stimme (das. Art. 6.) 67. Sachverständige, strafbares Ausbleiben derselben (Str. G. B. J. 138.) 154. — Bestrafung derselben wegen Abgabe falscher Gutachten (das. §##. 154. 155. Nr. 2. . 157. 161.) 156. Salz, Besteuerung desselben (Verf. Art. 35. 38. Nr. 3b.) 72. Schadenersatz für Tödtungen und Körperverletzungen beim Betriebe von Eisenbahnen, Bergwerken 2c. (G. v. 7. Juni) 207. — Schadenersatzansprüche an die Post- verwaltung (G. v. 28. Oktbr. 996. 13. 14.) 350. Schaffner, Bestrafung derselben wegen Untreue (Str. G. B. J. 266. Nr. 3.) 178. Schankstube, Uebertretung in Betreff derselben (Str. G. B. F. 365.) 199. Schatzanweisungen, Ausgabe verzinslicher Schatzan- weisungen (Bek. v. 1. Janr.) 1. — (A. E. v. 10. Janr.) 3. — (Bek. v. 6. Janr.) 5. — (A. E. v. 29. Janr.) 30. — (Bek. v. 28. Janr.) 51. — (Bek. v. 18. März) 53. — (A. E. v. 20. März) 55. — (G. v. 26. April) 91. — (A. E. v. 29. April) 95. — (Bek. v. 22. Mai) 102; (A. E. v. 1. Oktbr.) 337) (G. v. 4. Dezbr. §#. 4—7.) 413) (A. E. v. 12. Nopbr.) 393] (A. E. v. 25. Dezbr.) 481. Schauer, Bestrafung derselben wegen Untreue (Str. G. B. §. 266. Nr. 3.) 178. Schaumburg=Lippe (Fürstenthum), gehört zum Deutschen Reiche (Verf. Art. 1.) 64. — Führt im Bun- desrathe eine Stimme (das. Art. 6.) 67. Schiedsrichter, Bestechung derselben (Str. G. B. S 334. 335.) 191. — Bestrafung derselben wegen Beu- gung des Rechts (das. §. 336.) 192. · Schießen, Uebertretungen in Betreff desselben (Str. G. B. J. 367. Nr. 4. 5.) 200. — s. auch Pulver. Schießstände der Truppen) widerrechtliche Jueignung von Bleikugeln aus denselben (Str. G. B. J. 291.) 183. Schiffe (Seeschiffe), Ermittelung ihrer Ladungsfähigkeit, Führung, Abgaben 2c. (Verf. Art. 54.) 78. — Zerstörung und Ueberlieferung derselben in feindliche Gewalt (Str. G. B. F. 90. Nr. 2.) 144. — Uebertretung der Ver- ordnungen zur Verhütung des Zusammenstoßens der Schiffe (das. S. 145.) 155. — Diebstahl auf Schiffen (das. §. 243. Nr. 7.) 172. — Vorsäglich verursachtes Stranden oder Sinken eines Schiffes (das. 9§. 322. 323. 325. 326. 265.) 189. — Zerstörung fremder Schiffe (das. §. 305.) 186. — Brandstiftung auf Schiffen (das. SS 306— 310. 325.) 186. s. auch Kauffahrteischiffe. Entschädigung der Deutschen Rhederei für die von Frankreich genommenen Schiffe (G. v. 14. Juni) 249. Verhütung des Zusammenstoßens der Schiffe auf See (V. v. 23. Dezbr.) 475. 1871. 29 Schiffer (Schiffsmann), strafbare Handlungen derselben (Str. G. B. S. 297. 298.) 184. Schiffahrt, Schutz derselben (Verf. Art. 4. Nr. 7.) 66. — Schiffahrtsbetrieb auf gemeinsamen Wasserstraßen (Verf. Art. 4. Nr. 9.) 66. — Schiffahrt im Schwarzen Meere und auf der Donau (V. v. 13. März) 104. Schiffahrtsabgaben (Verf. Art. 54.) 78. Schiffscertifikate, s. Certifikate. Schiffshandwerker, Verpflichtung derselben zum Dienste in der Reichsmarine (Verf. Art. 53.) 78. Schiffsladungen, Entschädigung der Deutschen Rhe- derei für die von Frankreich genommenen Schiffsladungen (G. v. 14. Juni) 249. Schlägerei, mit Tödtung und Körperletzung (Str. G. B. J§. 227. 228.) 169. — mit Gebrauch von Waffen (das. &. 367. Nr. 10.) 200. Schleswig=Holstein, Einführung des Gesetzes über Pensionen 2c. für Offiziere der vormaligen Schleswig- Holsteinischen Armee vom 14. Juni 1868, sowie des Gesetzes über Pensionen und Unterstützungen für Militairs der- selben Armee v. 3. März 1870 als Reichsgesetze in Bayern (G. v. 22. April §. 2. I. Nr. 5. u. 11.) 87. Schleusen, Beschädigung und Zerstörung derselben (Str. G. B. 99F. 321. 325. 326.) 189. — Reparatur derselben (das. §. 367. Nr. 14.) 201. Schlitten, Uebertretung in Betreff des Schlittenfahrens (Str. G. B. F. 366. Nr. 4.) 199. Schlosser, Bestrafung derselben für unbefugte Anfertigung von Schlüsseln, Oeffnung von Schlössern 2c. (Str. G. B. §. 369. Nr. I.) 202. Schlüssel, unbefugte Anfertigung derselben (Str. G. B. §. 369. Nr. 1.) 202. — Diebstahl unter Anwendung falscher Schlüssel (das. 9. 243. Nr. 3. 4.) 172. Schöffen, Schäöffendienst ist als ein öffentliches Amt an- zusehen (Str. G. B. F. 31.) 132. — Vorschütung un- wahrer Thatsachen als Entschuldigung von Seiten eines Schöffen (das. 9. 138.) 154. — Bestechung eines Schöffen (das. §. 334.) 191. Schornsteine, unterlassene Reinigung derfelben (Str. G. B. F. 368. Nr. 4.) 201. Schriften mit strafbarem Inhalte sind unbrauchbar zu machen (Str. G. B. J. 41. 42.) 134. — Aufforderung zum Hochverrath durch Schriften (das. J. 85.) 143; desgl. zum Ungehorsam (das. S. 110.) 149) desgl. zu strafbaren Handlungen (das. 9. 111) 149. — Verkauf rc. unzüch- tiger Schriften (das. §. 184.) 162;) desgl. beleidigender Schriften (das. S#. 186. 187.) 163. Schrift-