Sachregister. Wegnahme, Aufhebung der Verordnung wegen Auf- bringung und Wegnahme Französischer Handelsschiffe vom 18. Juli 1870 (V. v. 19. Jan.) 8. Wehre, Beschädigung und Zerstörung derselben (Str. G. B. &. 321.) 189. Wehrpflicht, s. Militairdienst. Wehrpflichtige, s. Militairpersonen, Soldaten. Werthsendungen (G. v. 28. Oktbr. 96. 6—10. 50. Nr. 7.) 318. — Dorto für Werthsendungen (G. v. 28. Oktbr. §. 3.) 360. Weiden, unbefugtes Gehen, Reiten, Fahren über Weiden (Str. G. B. F. 368. Nr. 9.) 202. Wein, Anwendung des Art. 33. der Reichsverfassung auf den in Elsaß-Lothringen gebauten Wein (V. v. 30. August) 329. Werke, s. Schriftwerke; musikalische Kompositionen. Widerstand gegen die Staatsgewalt (Str. G. B. K. 110—122.) 149. Wiesen, unbefugtes Gehen, Reiten 2c. (Str. G. B. g. 368. Nr. 9.) 202. Wilddieberei, Bestrafung derselben (Str. G. B. S. 294.) 184. Wimpfen (Hessen), Ueberweisung der Postanstalten im Kreise Wimpfen in den Bezirk der Ober-Postdirektion zu Karlsruhe (A. E. v. 22. Novbr.) 472. Wirthe, Bestrafung derselben wegen Gestattung von Glücksspielen (Str. G. B. F. 285.) 182;) desgl. wegen Uebertretung der Polizeistunde (das. F. 365.) 199. Wirthschaftsgenossenschaften, s. Genossen- schaften. Wittwen, Bewilligungen für Wittwen von Offizieren, Militairärzten 2c. (G. v. 27. Juni 86. 41. 43—45. 47. 48. 52. 56. 57. 94. 95. 98.) 284. Wittwenkassen, unbefugte Errichtung derselben (Str. G. B. &. 360. Nr. 9.) 197. Woche, Berechnung derselben bei Freiheitsstrafen (Str. G. B. F. 19.) 131. — Freiheitsentziehung über eine Woche (das. S. 239.) 171. Wöltingerode (Amt), Ueberweisung in den Bezirk der Ober=Postdirektion zu Braunschweig (A. E. v. 14. März) 86. Wohnung, widerrechtliches Eindringen in eine solche (Str. G. B. #§. 123. 124.) 151. Wohnsitz, Berechtigung zur Begründung des Wohnsitzes in Deutschland (Verf. Art. 3.) 65. Wundärzte, s. Aerzte. Würden, Verlust und Unfähigkeit zur Erlangung von Würden in Folge strafrechtlichen Erkenntnisses (Str. G. B. S#. 33. 34. Nr. 3.) 133. — Unbefugte Annahme von Würden (das. J. 360. Nr. 8.) 197. dramatische Werke, über Wiesen 1871. 35 Württemberg (Königreich), Verzeichniß der Wahlkreise zu den Wahlen für den Reichstag 40; desgl. der nach den Bestimmungen des Wahlreglements für den Reichs- tag zuständigen Behörden 44. Württemberg gehört zum Deutschen Reiche (Verf. Art. 1.) 64. — führt im Bundesrathe vier Stimmen (das. Art. 6.) 67. — wählt 17 Abgeordnete in den Reichstag (das. Art. 20.) 70. — Vorbehalt wegen der Bier= und Branntweinsteuer in Württemberg (das. Art. 35. 38.) 73. — Besondere Bestimmungen über das Post- und Telegraphenwesen (das. Art. 52.) 78. — desgl. über das Kriegswesen (das. Schlußbestimmung zu Abschn. XI.) 82. — hat Sitz im Ausschuß für die auswärtigen Angelegenheiten (das. Art. 8.) 68. — Friedens. Prä- liminarien mit Frankreich (v. 26. Febr.) 215. — Beitritt Württembergs zu dem Friedens=Vertrage mit Frankreich (Protokoll v. 15. Mai) 238. Die Bestimmungen des Posttaxgesetzes finden auf den inneren Postverkehr in Württemberg keine Anwendung (G. v. 28. Oktbr. §. 13.) 362. Einführung des Gesetzes über die Maßregeln gegen die Rinderpest vom 7. April 1869 als Reichsgesetz in Württemberg (G. v. 2. Novbr.) 372. — desgl. des Eisenbahn=-Betriebs. Reglements (Bek. v. 22.Dezbr.) 473.— desgl. des Gesetzes vom 6. Juni 1870 über den Unter- stützungswohnsitz (G. v. 8. Nopbr.) 391. — desgl. der Gewerbe-Ordnung vom 21. Juni 1869 (G. v. 10. Novbr.) 392. — Approbationen für Medizinalpersonen aus Württemberg (Bek. v. 21. Dezbr.) 472. 3. Zahnärzte, Approbationen der Zahnärzte aus Württem. berg und Baden (Bek. v. 21. Dezbr.) 472. Zeichnungen, s. Abbildungen. Zeitungen, Beförderung derselben (G. v. 28. Oktbr. S, 1—3. 15.) 347. — Strafbestimmungen für unbefugte Beförderung von Zeitungen (das. §. 27. Nr. 1.) 353.— Provision für Zeitungen (G. v. 28. Oktbr. §. 3.) 348) (G. v. 28. Oktbr. §#. 10.) 362. Zellerfeld (Kreis), Ueberweisung in den Bezirk der Ober- Postdirektion zu Braunschweig (A. E. v. 14. März) 86. Zerstörung, s. Vernichtung, Beschädigung. Zeuge, Beschränkung der Fähigkeit, Zeuge zu sein, in Folge strafrechtlicher Verurtheilung (Str. G. B. F. 34. Nr. 5. 8. 161.) 133. — Falsche Entschuldigung aus- gebliebener Qeugen (das. §. 138.) 154. — Bestrafung meineidiger Zeugen (das. S#. 154. 155. 157. 161.) 156. Zeug-