Reichs-Gesetzblatt. AÆ 4. (Nr. 379.) Convention entre TAllemagne et la Russie concernant Téta- blissement d’'un chemin de fer de Lyck à Brest-Litewsk. Du 8 Juillet J 16871. Sa Majesté I’Empereur d'’Allemagne, Roi de Prusse, au nom de l'Empire germanigue, et Sa Majeste Empereur e toutes les Russies, animés du désir de favoriser le développement du commerce et du trafic entre les deux Empires par Tétablissement Tun chemin de fer entre Lyck et Brest-Litewsk, ont nommé des pléni- potentiaires à Peffet de régler d’un commun accord les questions résul- tant de cette nouvelle voie ferrée, savoir: Sa Majesté I'Empereur d’Al- lemagne, Roi de Prusse: le Sieur Paul Louis Guil- laume Jordan, Son Con- seiller intime de Légation, le Sieur Charles Auguste Herman Mebes, Son Con- seiller intime de régence, le Sieur Jean Ernest Edou- ard Hitzigrath, Son Con- seiller intime des finances; et Reichs-Gesesetzbl. 1872. (Nr. 379.) (Uebersetzung.) Uebereinkunft zwi- schen dem Deutschen Reich und Rußland wegen Herstellung einer Eisenbahn von Lyck nach Brest-Litewsk Vom 8. Juli 26. Juni 1871. Seine Majestät der Deutsche Kaiser, König von Preußen, im Namen des Deutschen Reichs, und Seine Majestät der Kaiser von Rußland, von dem Wun- sche geleitet, die Entwickelung des Han- dels und des Verkehrs zwischen beiden Reichen durch Herstellung einer Eisenbahn zwischen Lyck und Brest-Litewsk zu för- dern, haben zu dem Zwecke der Regelung der auf diese Eisenbahnverbindung bezüg- lichen, eine gemeinschaftliche Feststellung erfordernden Verhältnisse zu Bevollmäch- tigten ernannt: Seine Majestät der Deutsche Kaiser, König von Preußen: Allerhöchstihren Geheimen Lega- tionsrath Paul Ludwig Wil- helm Jordan, Allerhöchstihren Geheimen Regie- rungsrath Carl August Herrmann Mebes, und Allerhöchstihren Geheimen Finanz- rath Ernst Eduard Hitzig- rath; Ausgegeben zu Berlin den 27. Januar 1872.