Le Gouvernement prussien se dẽclare disposé à accorder la con- cession pour la construction du chemin de fer de Clèwes à la fron- tière et de Wesel par Goch à la frontière, à la sccieté susdite confor- mément aux dispositions de la pré- sente convention, et aux conditions Précisses dans Tannexe A de la pré- sente convention. Le concessionnaire s'étant engage envers le Gouvernement néerlandais, sauf force majeure, à achever le chemin de fer de Boxtel jusqu'n la frontière et de le mettre en exploi- tation, en ce qui concerne Pembran- chement vers Wesel avant le 1 Sep- tembre 1872 et vers Cléeves avant le 1 Septembre 1873, le Gouvernement Prussien Avisera aux mesures à pren- dre afin Tobtenir due les deux em- branchements à construire sur le territoire prussien soient achevés et mis en exploitation aux Cpoques fixées dans Tarticle 4 de Tannezxe A de la présente convention. Art. 3. Les deux Gouvernements convien- nent qdue Texploitation de ce chemin de fer sur les deux territoires ne doit étre assujettie à aucune condi- tion plus onéreuse ou plus dificile ue celles imposées genéralement #aus les éEtats respectifs aux sociétés, dui l gexploitent des chemins de ter. our le cas ou à une éepoque duelconque et pour une partie quel- conque de ce chemin de fer, le droit dexploitation passerait de la société susdite, soit au Gouvernement du territoire respectif, soit à quelque nouveau concessionnaire, les deux 41 Die preußische Regierung erklärt sich bereit, die Konzession zum Bau der Eisenbahn von Cleve bis zur Landes- grenze und von Wesel über Goch bis zur Landesgrenze der vorgenannten Ak- tiengesellschaft nach Maßgabe der in der gegenwärtigen Uebereinkunft und in der Anlage A zu der gegenwärtigen Ueber- einkunft enthaltenen Bestimmungen zu ertheilen. Da der Konzessionär der niederlän- dischen Regierung gegenüber, vorbehalt- lich des Falles einer höheren Gewalt, die Verpflichtung übernommen hat, die Eisenbahn von Boxtel bis zur Landes- grenze, was die Abzweigung in der Richtung auf Wesel anbelangt, vor dem 1. Sep- tember 1872 und was die Abzweigung in der Richtung auf Cleve anbelangt, vor dem 1. September 1873 zu vollen- den und in Betrieb zu setzen, so wird die preußische Regierung es sich ange- legen sein lassen, durch die geeigneten Maßnahmen zu erreichen, daß die beiden auf preußischem Gebiet anzulegenden Bahnverzweigungen innerhalb der im Artikel 4 der Anlage A zu der gegen- wärtigen Uebereinkunft festgesetzten Fristen vollendet und in Betrieb gesetzt werden. Art. 3. Beide Regierungen kommen überein, daß der Betrieb dieser Eisenbahn auf den beiderseitigen Gebieten keinen lästigeren oder erschwerenderen Bedingungen unter- worfen werden soll, als denjenigen Be- dingungen, welche den Gesellschaften, die in dem betreffenden Staate Eisenbahnen betreiben, allgemein auferlegt werden. Für den Fall, daß zu irgend einer Zeit und für irgend eine Strecke dieser Bahn das Recht des Betriebes von der obengenannten Gesellschaft entweder auf die Regierung des betreffenden Gebiets oder auf einen neuen Konzessionär über- gehen sollte, werden beide Regierungen 7*