Wenn keine der Parteien zwölf Mo- nate vor dem Ablauf des gedachten Zeit- raums von zehn Jahren, ihre Absicht kund giebt, diese Uebereinkunft nicht zu erneuern, so soll dieselbe ein Jahr länger in Kraft bleiben, und so fort von Jahr zu Jahr bis zum Ablauf eines Jahres nach dem Tage, an welchem eine der Parteien der anderen eine solche Absicht kund gegeben haben wird. Zu Urkund dessen haben die Bevoll- mächtigten diese Uebereinkunft unterzeichnet und besiegelt. Berlin, den 11. Dezember 1871. B. König. (L S.) Die Unterzeichneten waren heute zu- sammengetreten, um den Austausch der Ratifikationen der am 11. Dezember 1871 unterzeichneten Konsular-Konvention zwi- schen Deutschland und den Vereinigten Staaten von Amerika zu bewirken. Bevor zu diesem Akte geschritten wurde, erklärte der Unterzeichnete, außerordentliche Gesandte und bevollmächtigte Minister der Vereinigten Staaten von Amerika: 1) daß nach der ihm von seiner Regie- rung, nach Vernehmung und mit Zustimmung des Senats ertheilten Instruktion der in dem englischen Texte der Artikel III. und IX. ge- brauchte Ausdruck "property“ nur in der Bedeutung von "real estate" gemeint und verstanden sei; 2) daß nach den Gesetzen und der Ver- fassung der Vereinigten Staaten der Artikel X. nicht bloß auf Personen männlichen Geschlechts, sondern auch auf Personen weiblichen Geschlechts Anwendung finde. —  107 — In case neither party gives no- tice, twelve months before the expi- ration of the said period of ten years, ot its intention not to renew this con- vention, it shall remain in force one year longer, and so on from year to vear, until the expiration of a year ktrom the day on which one of the Parties shall have given such noticc. In faith whereof the Plenipoten- tiaries have signed and sealed this Convention. Berlin the 11½ of December 1871. Geo. Bancroft. (L. S.) Tie Undersigned met this day in order to effect the exchange of the ratilications of the Consular-Conven- tion signed on the 1I Fdayof December 1871 between Germany and the United States of America. Before proceeding to this Act, the Undersigned. Envoy extraordinary and Minister plenipotentiary of the United States of America declared: 1) That, in accordance with the instruction given him by bis government, with the advice and consent of the Senate, the exPression „Property- used in the English text of Article III. and IX. is to be construed as meaning and intending TReal estatek; 2) That, according to the laws and the Constitution of the United States, Article X. applies not only to persons of the male serx bur also to persons of the female Sex.