Kosten für die Ueberlieferung der Brief- packete auf den Eisenbahnrouten bis zur Grenze ihres Gebiets oder bis zu irgend einem andern, demnächst im gemein- samen Einverständniß festzusetzenden Aus- wechselungspunkte zu sorgen. Die Kosten der Postverbindungen auf gewöhnlichen Straßen hat jede Ver- waltung bis zu dem Grenzbüreau der andern Verwaltung zu tragen. Die Kontrakte über die Verdingung der ein- elnen Postverbindungen sollen jedoch stets für beide Richtungen abgeschlossen werden und zwar von derjenigen der beiden Verwaltungen, in deren Gebiet der die niedrigste Vergütung in Anspruch nehmende Unternehmer wohnt. Die Verwaltung, welche den Kon- trakt mit dem Unternehmer abgeschlossen hat, soll der anderen Verwaltung ein Duoplikat des Kontrakts zustellen. Die Kosten für den Transit durch Belgien, und eintretenden Falls durch Luxemburg, die Niederlande und die Schweiz, hat jede Verwaltung für die von ihr abgesandten Briefpackete zu tra- gen. Indeß soll die Gesammtheit der Transitkosten zunächst von derjenigen Ver- waltung ausbezahlt werden, welche die günstigsten Bedinungen von dem, den Transit leistenden Lande erlangt hat, wo- gegen die andere Verwaltung den Betrag zu erstatten hat, welcher für die von ihr abgesandten Briefpackete entfällt. Artikel 3. Diejenigen Personen, welche gewöhn- liche Briefe und Korrespondenzkarten aus Deutschland nach Frankreich und Algerien oder umgekehrt aus Frankreich und Al- erien nach Deutschland absenden wollen, können nach ihrer Wahl das Porto für solche Briefe und Korrespondenzkarten bis zum Bestammungsort entrichten oder —  118 — hort et à ses frais la transmission es ebeches en chemin de fer, jusqu'a la limite de son territoire ou Jusqu' tout autre point d’échange qdui sera fit#é ultérieurement d’un commun accord. , Les frais de transport sur les routes ordinaires seront à la charge de chaque Administration jusqu'au bureau frontière de l’autre Admi- nistration; cependant les marchés à Passer pour la concession de chaque service Seront toujours conclus pour les deux directions et par celle des deux Administrations sur le territoire de laquelle demeurera Tentrepreneur dqui aura demandé la rétribution la Plus modique. L'Administration qui aura conclu un marché avec un entrepreneur fournira à PTautre Administration un double de ce marché. Les frais de transit à travers la Belgique et éCventuellement à travers Ie Luxembourg, les Pays-Bas et la Suisse, seront supportés par chaque Administration pour les dépeches qu’elles expédièront. Toutefois la totalité des frais de transit sera ac- duittée par IAdministration qui aura obtenu les conditions les plus favo- rables du pays intermédiaire, à charge, Par l’autre Administration, de hu rembourser le montant des frais appli- cables à ses propres dépéeches. Artiele 3. Les personnes qui voudront en- voyer des lettres ordinaires et des cartes de correspondances, soit de TAllemagne pour la France et I’Al- gerie, soit de la France et de l'Al- Ferie Pour Allemagne, pourront af. anchir ces lettres et cartes jusqu' destination ou, si elles le preferent, 18*