— 118 — von fünfzig Grammen oder einen Theil von fünfzig Grammen ein Portosatz von dreiviertel Groschen bei der Absen- dung aus Deutschland und von zehn Centimen bei der Absendung aus Frank- reich mehr erhoben. Die in diesem Artikel festgesetzte er- mäßigte Taxe findet auf die bezeichneten Sendungen nur dann Anwendung, wenn dieselben unter Band gelegt sind und keinen Brief oder Vermerk enthalten, welcher den Charakter einer eigentlichen und persönlichen Korrespondenz trägt. Diejenigen Sendungen, welche den vorbezeichneten Bedingungen nicht ent- sprechen oder unfrankirt zur Absendung gelangen, werden wie unfrankirte Briefe behandelt und demgemäß taxirt. Das Gewicht einer Sendung mit Geschäftspapieren u. s. w. soll ein Kilo- gramm nicht übersteigen. Artikel 8. Die Korrespondenzen jeder Art, welche aus einem Lande nach dem andern zur Absendung gelangen, können mittelst der im Ursprungslande gültigen Postwerth-- zeichen frankirt werden. Die durch Postwerthzeichen unzu- reichend frankirten Korrespondenzgegen- stände werden wie umfrankirte Briefe taxirt, jedoch nach Abzug des Werths der vom Absender verwendeten Post- marken. Wenn bei Berechnung des vom Em- pfänger einzuziehenden Portos sich ein Bruchtheil eines halben Groschen oder eines Decimen ergiebt, so soll von der deutschen Postverwaltung für den Bruch- theil eines halben Groschen ein halber Groschen und von der französischen Post- Uuarts de gros en Allemagne et de iX centimes en France, par chaque oics de cinquante grammes ou raction de cinquante grammes. Pour jouir de la modération de taxe dui leur est accordée par le Présent article, les objets designés ci-dessus devront étre placés sous bandes et ne contenir aucune lettre ou note ayant le caractere d’une correspondance actuelle et per- sonnelle. Ceux de ces objets qui ne rem- Ppliront pas les conditions énoncées ci-dessus ou qui n'auront pas été affranchis seront considérés comme lettres et taxés en conséquence. Aucun envoi de papiers d’affhires etc. ne pourra dépasser le poids Tun kilogramme. Article 8. Les correspondances de toute nature expédiées de Pun des deux 3 pour l'autre pourront ôtre af- chies au moyen des timbres- boste vendus par Toffice des Postes u pays Torigine. Ceux de ces objets qui auront été insuffsamment affranchis, seront taxés comme leitres non affranchies, sauf deduction de la valeur des timbres- poste employés par Ten- voyeur. Lorsque la taxe à payer par le destinataire présentera une fraction de décime ou de demi-gros, il sera ercu par PAdministration des Postes Allemagne, un demi-gros pour la fraction de demi -gros, et par lAd- ministration des Postes de France