Tage der Reklamation an gerechnet, den angegebenen Werth zu zahlen oder zah- len zu lassen, für welchen die im Ar- tikel 10 feigesetze Versicherungsgebühr entrichtet ist. Derartige Reklamationen sind jedoch nur zulässig, wenn sie inner- halb sechs Monaten, vom Tage der Auf- gabe des betreffenden Briefes an gerech- net, erhoben werden. Nach Ablauf dieses Termins steht dem Reklamanten ein Anspruch auf Entschädigung nicht zu. Artikel 12. Jede Verwaltung bezieht ungetheilt diejenigen Beträge, welche nach Maßgabe der vorherzehenden Artikel 4, 5, 6, 7, 8, 9 und 10 in ihrem Gebiet erhoben werden. - Es wird ausdrücklich zwischen den kontrahirenden Theilen vereinbart, daß die in den genannten Artikeln bezeichneten Gegenstände, welche richtig bis zum Be- stimmungsort frankirt worden sind, unter keinem Vorwande oder Titel in dem Be- stimmungslande irgend einer Taxe oder Gebühr zu Lasten der Empfänger unter- worfen werden dürfen. Artikel 13. Die deutsche Postverwaltung und die französische Postverwaltung können sich gegenseitig Korrespondenzen jeder Art zum Einzeltransit nach und aus solchen Ländern überliefern, denen sie zur Vermittelung dienen. Das deutsch französische Porto bil- det keinen Gegenstand der Abrechnung zwischen beiden Verwaltungen. Als Ausnahme von der vorstehenden Bestim- mung sollen für die Korrespondenzen nach und aus überseeischen Ländern an die transitleistende Verwaltung dieselben —  121  — un délai de deux mois, à dater du jour de la réclamation, la somme qui aura été déclarée et pour laquelle le droit prévu en Farticle 10 aura 6t6 acquitté; mais il est entendu que la réclamation ne sera admise que dans les six mois qui suivront la date de Tenvoi de la dite lettre; passé ce terme, le réclamant n'aura droit à aucune indemnité. Article 12. Chaque Administration gardera en entier les sommes qui auront 616é6 Percues par ses soins en vertu des articIes 4, 5, 6, 7, 8, 9 et 10 pré- cédents. 1 est formellement convenu entre les parties contractantes due ceux des objets désignés auxdits articles qui auront été régulièrement affran- chis jusqufa destination ne pour- ront, sous aucun prétexte et à quel- dee titre que ce soit, étre frappés, ans le pays de destination, d’une taze ou Tun droit quelconque à la charge des destinataires. Article 13. Les Administrations des Postes Allemagne et de France pourront se livrer réciproquement à découvert des correspondances de toute nature originaires ou à destination des pays auxquels elles servent réciproque- ment dintermediaire. Les prix de port allemand et français ne donneront lieu à aucun compte entre les deux Administra- tions. Par exception, les correspon- dances originaires ou à destination des pays Toutre-mer donneront lieu au payement à Toflice intermédiaire 19*