ein halber Groschen und von der spa- nischen Postverwaltung für einen Theil von fünf Centimos einer Peseta der Be- trag von fünf Centimos einer Peseta erhoben werden. · Artikel 9. Die Korrespondenzgegenstände jeder Art, welche im gegenseitigen Verkehr zwischen den Einwohnern Deutschlands einerseits, und den Einwohnern Spa- niens andererseits zur Absendung gelan- gen, können unter Rekommandation ab- gesandt werden. Für die rekommandirten Sendungen wird außer dem in den Artikeln 4, 5, 6 und 7 festgesetzten Porto eine feste und unveränderliche Rekommandationsgebühr erhoben, welche von der Postverwaltung des Aufgabegebiets festgesetzt wird. Der Absender einer rekommandirten Sendung kann die Beschaffung eines Rückscheins verlangen. Die Rückscheine über rekommandirte Gegenstände unter- liegen nur der im Ursprungslande in Anwendung kommenden Gebühr. Artikel 10. Im Falle des Verlustes einer rekom- mandirten Sendung wird diejenige Ver- waltung, in deren Bereich der Verlust stattgefunden hat, dem Absender, oder eintretenden Falls dem Adressaten inner- halb dreier Monate, vom Tage der Re- klamation an gerechnet, eine Entschädi- ung zahlen von vierzehn Thalern, wenn die Absendung aus Deutschland erfolgt ist, oder von fünfzig Pesetas, wenn die Absendung aus Spanien stattgefunden hat. Falls der Verlust auf dem Gebiet einer transitleistenden Verwaltung statt- gefunden hat, werden die deutsche und 143 — de medio gros y la Administracion de correos de Espana percibirá cinco Ccéntimos die peseta por la fraccion de cinco céntimos de peseta. Articulo 9. La correspondencia de todas clases due reciprocamente se tras- mitan los habitantes de Alemania bor una parte, y los habitantes de spaffa por la otra, podrá expe- dirse bajo la garantia de la certifl- cacion. La correspondencia certificada devengará, independientemente del orte de franqueo establecido por os precedentes articulos 4, 5, 6 y 7 un derecho flio 6 invariable, qdue determinaráä la Administraciön del Pais de origen. El remitente de un objeto cer- tifcado podrä reclamar el aviso de su legada al punto de destino. Esta clase de aviso no devengarä otro Porte due aquel que resulte aplicable een el pais de origen. Articulo 10. En el caso de que un objetco cer- tilcado sufra extravio, la Administra- cion en cuyo territorio se haya efec- tuado la pérdida, abonará al remi- tente, segun el caso, ä lapersena 4 quien aquel se dirija y en el plazo de tres meses, contados desde la fecha de la reclamacion, una indem- nizacion, que se fija en la cantidad de catorce thalers, si el objeto pro- cede de Alemania, 6 en la de cin- cuenta pesetas, si es procedente de Espada. La indemnizacion mencionada se Pagaräá por iguales partes entre Iia Administracion de correos de Alema-