dem andern, und zwar ein Jahr im voraus, seine Absicht angekündigt hat, den Vertrag aufzuheben. Während dieses letzten Jahres bleibt der Vertrag vollständig in Kraft, unbe- schadet der Aufstellung und Saldirung der Abrechnungen zwischen den Verwal- tungen der beiden Länder nach Ablauf des gedachten Termins. Vom Tage der Ausführung des gegenwärtigen Vertrages werden alle den Postverkehr betreffenden früheren Bestim- mungen und Festsetzungen zwischen Deutschland und Spanien aufgehoben. Artikel 20. Der gegenwärtige Vertrag soll rati- fizirt, und die Ratiffkationen sollen so- bald als möglich zu Berlin ausgewechselt werden. Zu Urkund dessen haben die Bevoll- mächtigten denselben in doppelter Aus- fertigung unterzeichnet und mit dem Ab- druck ihres Petschafts versehen. So geschehen zu Berlin, den 19. April 1872. Heinrich Stephan. (L. S.) Juan Antonio de Rascon. (L. S.) 148 cic 4 la otra, con un alo de anti- cipacion, la intencion de hacer cesar Sus efectos. Durante este ultimo auo, el con- venio tendrá plena y completa eje- cucion, sin perjuicio de la liguidacion. y saldo de las cuentas entre las Ad- ministraciones de los dos paises des- Dues de expirado el referido ter- mino. Quedan derogadas desde el dia en due se ponga en ejecucion el Presente Convenio todas las disposi- ciones G6 estipulaciones anteriores concernientes al cambio de corres- pondencia entre Alemania y Espana. Articulo 20. El presente Convenio serä ratifl- Cado, y las ratificaciones se cangearän en Berlin tan pronto como sea po- sible. En fé de lo cual los respectivos Plenipotenciarios lo han firmado pot duplicado, y puesto en &#l el sello de sus armas. Hecho en Berlin dä 19 de Abril de 872. Heinrich Steiphan. (L. S.) Juan Antonio de Rascon. (L. S.) Der vorstehende Vertrag ist ratifizirt und die Ratifikations-Urkunden sind ausgewechselt worden.