— 263 — Téquipage, tant pour leurs personnes gue Pour le navire et sa cargaison. es pérations relatives au sauvetage auront lieu conformément aux lois du pays. Toutefois les consuls ou ents consulaires respectifs seront a#mus à surveiller les Opérations re- latives à la réparation ou ravitaille- ment, ou à la vente, s'il y a lieu des navires Schoués ou naufragés à la côte. Tout ce qui aura été sauvé du navire et de la cargaison, ou le pro- duit de ces objets, s’ils ont été ven- dus. sera restituk aux propriétaires: ou à leurs ayants-Cause, et il ne sera Payé de frais de sauvetage plus forts due ceux, auxquels les nDationaux seraient assujettis en pareils cas. II est de plus convenu que les mar- cChandises sauvées ne seront tenues à aucun droit de douane, à moins qu’elles ne soient admises à la con- sommation intérieure. 4 Art. 20. Les dispositions du présent traité sont applicables sans aucune excep- tion aux iles de Madere, de Porto Santo et de Tarchipel des Acores. Elles s'appliqueront également au Grand-Duchée de Luxembourg tant dan sera compris dans le systeème e douane et dimpots allemand. Art. 21. Les navires d'Allemagne et leurs cargaisons seront traites dans les Colonies portugaises sous tous les rapports sur le méme pied que les navires et les cargaisons de la nation Ia plus favorisce. Art. 22. Le présent traité aura exécution un mois après P’échange des ratifi- Mannschaft des Schiffs geleistet werden, sowohl für ihre Person, wie für das Schiff und dessen Ladung. Die auf die Rettung bezüglichen Maßregeln sollen den Landesgesetzen gemäß getroffen wer- den. Es soll jedoch den Konsuln und Konsularagenten gestattet sein, im Falle Schiffe, welche an der Küste gescheitert sind, oder Schiffbruch gelitten haben, re- parirt oder verproviantirt oder verkauft werden, die hierauf bezüglichen Geschäfte zu überwachen. Alles, was von dem Schiffe oder dessen Ladung gerettet wor- den ist, oder der für dis. Gegenstände erzielte Kaufpreis soll den Eigenthümern oder deren Bevollmächtigten zurückerstat- tet werden, und es sollen für die Rettung keine höheren Kosten bezahlt werden, als von Nationalschiffen in gleicher Lage be- zahlt werden müssen. Ueberdies ist verabredet, daß die ge- borgenen Waaren keiner Zollabgabe unterliegen sollen, es sei denn, daß sie in den inneren Verbrauch übergehen. Art. 20. . Die Bestimmungen des gegenwärti- gen Vertrages finden ohne Ausnahme auf die Inseln Madeira, Porto Santo und auf die Inselgruppe der Azoren Anwendung. Sie finden in gleicher Weise auf das Großherzogthum Luxem- burg Anwendung, so lange dasselbe dem deutschen Zoll- und Handelssysteme an- gehören wird. Art. 21. Die deutschen Schiffe und ihre La- dungen sollen in den portugiesischen Kolonien in jeder Beziehung auf dem- selben Fuß behandelt werden, wie die Schiffe und die Ladungen der am meisten begünstigten Nation. Art. 22. Der gegenwärtige Vertrag soll einen Monat nach erfolgtem Austausch der