— 264 — cations et restera en vigueur jusqu'au 1° Juillet 1878. Si aucune des Hautes Parties contractantes n'avait notifié à Lautre, une année avant I’expiration de ce terme, Tintention d’en faire cesser les effets, il continuerait à rester en vigueur pendant une année encore, à partir du jour ou Tune ou Tautre des Hautes Parties con- tractantes Paura dénoncc. Art. 23. Le présent traité sera ratific ct les ratifications en seront échan- gées à Lisbonne aussitöt due faire se pourra. En foi de qduoi les Plénipoten- tiaires respectils, Tont signé et y ont apposé le cachet de leurs armes. Fait à Lisbonnc, en double ori- ginal le deux Mars mil huit cent soikante et douze. Comte de Brandenburg. (L. S.) Comte de Casal Ribeiro. (L. S.) Ratifikationen zur Ausführung kommen und bis zum 1. Juli 1878 in Kraft bleiben. Im Falle keiner der hohen ver- tragenden Theile ein Jahr vor Ablauf des gedachten Zeitraums die Absicht kund- gegeben haben sollte, die Wirkungen des Vertrages aufhören zu lassen, bleibt derselbe in Geltung bis zum Ablauf eines Jahres von dem Tage ab, an welchem der eine oder der andere der hohen vertragenden Theile denselben ge- kündigt hat. Art. 23. Der gegenwärtige Vertrag soll rati- fizirt und die Ratifikationen sollen zu Lissabon sobald als möglich ausgetauscht werden. Zu Urkund dessen haben die beider- seitigen Bevollmächtigten denselben unter- zeichnet und ihre Wappensiegel beigefügt. So geschehen zu Lissabon in doppel- ter Ausfertigung, den 2. März 1872. Graf v. Brandenburg. Graf de Casal Ribeiro. Die Auswechselung der Ratifikations-Urkunden hat am 26. Juni 1872 statt- gefunden. Herausgegeben im Reichskanzler-Amte. Berlin, gedruckt in der Königlichen Geheimen Ober-Hofbuchdruckerei (K. v. Decker). «