2) eine halbe Milliarde Franken am 1. Februar 1873; 3) eine Milliarde Franken am 1. März 1874) 4) eine Milliarde Franken am 1. März 1875. Frankreich ist jedoch befugt, die am 1. Februar 1873, 1. März 1874 und 1. März 1875 zu zahlenden Summen theilweise, in Beträgen von mindestens hundert Millionen Franken, oder voll- ständig vor Ablauf dieser Termine zu zahlen. Im Fall einer antizipirten Zahlung wird die französische der deutschen Regie- rung einen Monat zuvor Kenntniß geben. Artikel 2. Die im dritten Alinea des siebenten Ar- tikels des Friedensvertrages vom 10. Mai 1871 und in den Separat-Protokollen vom 12. Oktober 1871 getroffenen Ver- abredungen finden auf alle nach Maß- gabe des vorstehenden Artikels zu leisten- den Zahlungen Anwendung. Artikel 3. Seine Mgjestät der Deutsche Kaiser wird vierzehn Tage nach Zahlung einer halben Milliarde die Departements der Marne und der Oberen Marne, vierzehn Tage nach Zahlung der zweiten Milliarde die Departements der Ardennen und der Vogesen, und vierzehn Tage nach Zah- lung der dritten Milliarde nebst den Zinsen, welche noch zu zahlen sein wer- den, die Departements der Maas und der Meurthe-Mosel, sowie das Arron- dissement Belfort räumen lassen. Artikel 4. Frankreich behält sich vor nach er- folgter Zahlung von zwei Milliarden für — 267 — 2°) un demi-milliard de francs au 1 Fevrier 1873; 3) un milliard de francs au 1 Mars 40) un milliard de francs au 1 Mars 1875. La France pourra cependant de- vancer les payements échus au 1 Fevrier 1873, 1 Mars 1874 et 1 Mars 1875 par des versements Partiels qui devront étre d’au moins cent millions, mais qui pourront comprendre la totalité des sommes duües aux époques susindiquées. Dans le cas d'un versement anti- cipe le Gouvernement français en avisera le Gouvernement allemand un mois d’avance. Article 2. Les dispositions du troisième alinéa de Tarticke 7 du traite de paix du 10 Mai 1871 ainsi qdue celles des protocoles séparés du 12 Octobre 1871 restent en vigueur pour tous les payements qui auront lieu en vertu de Tarticle précédent. Article 3. Sa Majeste Empereur d'Alle- magne fera éCvacuer par Ses troupes les départements de la Marne et de la Haute-Marne quinze jours apres le payement d'un demi milliard, les départements des Ardennes et des Vosges quinze jours après le paye- ment du second milliard, les départe- ments de la Meuse et Meurthe et- Moselle ainsi que T’arrondissement de Belfort quinze jours apres le payement du troisieme milliard et des intéréts dui resteront à solder. Article 4. Après le payement de deux mil- liards la France se réserve de four- 39*