— 408.— (Nr. 889.) Seine Majestät der Kaiser und König haben im Namen des Deutschen Reichs den bisherigen Verweser des Konsulats des Norddeutschen Bundes G. W. Heinsen in Puerto Plata, den Kaufmann Karl Ludwig Sahl in Sydney, den Kaufmann Thomas M. Hassal zu Christchurch (Neuseeland), den bisherigen Konsul des Norddeutschen Bundes in Panama, H. Lunau zu Konsuln des Deutschen Reichs, den bisherigen Vizekonsul des Norddeutschen Bundes Willem P. Maal in Colon (Aspinwall), den Ingenieur Gustav Schiller zu Kertsch, den Kaufmann Eduard Haber zu La Libertad (San Salvador), den Kaufmann Eduard Kraft zu Puerto Caballos (Honduras) zu Vizekonsuln des Deutschen Reichs zu ernennen geruht. (Nr. 890.) Namens des Deutschen Reichs ist das Exequatur ertheilt worden: dem Mr. Joseph Archer Crowe in Düsseldorf als Königlich groß- britannischer Generalkonsul für die Rheinprovinz und Westphalen, dem Guillermo E. Martin als Generalkonsul für die Vereinigten Staaten von Columbien mit dem Sitze in Berlin, dem Vizekonsul Jacob Stiebel als Konsul der Vereinigten Staaten von Columbien in Frankfurt a. M., dem Bankier Joseph Friedländer zu Breslau als Königlich dänischer Konsul daselbst und dem Emil Manns in Papenburg als Königlich schwedisch-norwegischer Vizekonsul daselbst. (Nr..891.) Dem Kaiserlichen Konsul G. W. Heinsen in Puerto Plata ist für seinen Amtsbezirk die Ermächtigung ertheilt worden, bürgerlich gültige Eheschließungen von Deutschen vorzunehmen und die Geburten, Heiraten und Sterbefälle von Deutschen zu beurkunden. Herausgegeben im Reichskanzler-Amte. Berlin, gedruckt in der Königlichen Geheimen Ober-Hofbuchdruckerei (R. v Decker).