Sachregister zum Reichs— Gesetzblatt. Jahrgang 1872. A. Abbildungen, Beleidigung durch solche (Mil. Str. G. B. §. 91.) 190. — Erregung von Mißvergnügen unter den Kameraden durch Abbildungen (das. §. 102.) 193. Abgaben, Befreiungen von Eingangs-, Ausgangs- und Verkehrsabgaben im Grenzverkehr mit Frankreich (Konv. v. 11. Dezbr. 71. Art. 12.) 15.— desgl. von Durchgangs- abgaben (das. Art. 17.) 19. Abmusterung der Seeleute (Seem. Ordn. v. 27. Dezbr. §§. 10, 16—22.) 411. Abrechnungsbuch der Schiffer (Seem. Ordn v. 27. Dezbr. §.. 39.) 415. Achtungsverletzung gegen Vorgesetzte (Mil. Str. G. B. §. 89.) 190. Additionalvertrag zum Postvertrage mit Rußland (v. 26/14. Mai) 238. Admiralität (Kaiserliche), Einsetzung derselben (A. E. v. 1. Janr.) 5. — Errichtung eines Dezernats für Rech- nungsrevision in der Admiralität (A. E. v. 18. Juni). 361. Amtsverlust als Strafe gegen Milltärbeamte (Mil. Str. G. B. §§.. 43. 153.) 181. Anmusterung der Seeleute (Seem. Ordn. v. 27. Dezbr. §§. 10—15) 411. Anzeigepflicht von dem Vorhaben eines Kriegsverraths (Mil. Str. G. B. §. 60.) 185. — einer Fahnenflucht (das. §. 77.) 188. — einer Meuterei (das. §. 104.) 193. Apotheken, Anwendung von Präzisionswaagen in den- selben (Bek. v. 1. Mai) Beilage zum Stück 14. Reichs-Gesetzbl. 1872. Apotheker, Prüfung der Apotheker aus Württemberg (Bek. v. 17. Mai) 151. — aus Bayern (Bek. v. 28. Juni) 243. — aus Elsaß-Lothringen (G. v. 15. Juli) 350. (Bek. v. 19. Juli) 351. Apotbekergewerbe, Betrieb desselben ohne Approba- tion dazu (G. v. 15. Juli §. 3.) 351. Apotbekerwaaren, Verkehr mit solchen (D. v. 25. März) 85. — Berichtigung hierzu, Seite 136. Approbationen für Aerzte und Apotheker aus Würt- temberg (Bek. v. 17. Mai) 151. — aus Bayern (Bek. v. 28. Juni) 243. — aus Elsaß-Lothringen (G. v. 15. Juli) 350. (Bek. v. 19. Juli) 351. Arreststrafen gegen Personen des Soldatenstandes (Mil. Str. G. B. §§. 16. 17. 19—28.) 177. — gegen Mili- tärbeamte (das. §. 44.) 181. — Vollstreckung der Arrest- strafen während des Krieges (das. §. 26.) 178. Aerzte, Prüfung der Aerzte aus Württemberg (Bek. v. 17. Mai) 151. — aus Bayern (Bek. v. 28. Juni) 243. — aus Elsaß-Lothringen (G. v. 15. Juli) 350. (Bek. v. 19. Juli) 351. — Unberechtigte Führung des Titels als Arzt (G. v. 15. Juli §. 3.) 351. Aufruhr (militärischer), Begriff und Strafe (Mil. Str. G. B. §. 106—110.) 193. Aufwiegelung zu Ungehorsam u. s. w. (Mll. Str. G. B. §§. 100—102.) 192 Augenärzte, s. Aerzte Ausfuhr, Steuervergütungen bei der Ausfuhr von Bier, Branntwein und geschrotetem Malz (Bek. v. 18. Juli) 293). ?