8 Sachregister. Konsulats-Archive, Schutz der Archive und Urkunden der Deutschen Konsuln in den Niederländischen Kolonien (Konv. v. 16. Juni 56. Art. 5.) 71. — desgl. in den Vereinigten Staaten von Amerika (Konv. v. 11. Dezbr. 71. Art. 5.) 98. — im Freistaat Salvador (Vertr. v. 13. Juni 70. Art. 25.) 392. Konsuln, Ertheilung des Exequatur an ausländische Kon- sularbeamte in Altona, 38. Beriin, 172. 288. 371. 408. 436. Bremen, 38. Breslau, 38. 408. Cöln, 58. 371. Danzig, 110. Düsseldorf, 408. Ekensund (Schles- wig) 110. Elbing, 136. Frankfurt a. Main, 371. 408. Hamburg, 38. 54. 82. 92. 172. Harburg, 38. 172. Husum, 371. Königsberg i. Dr., 136. Lübeck, 54. Mannheim, 82. Papenburg, 408. Pillau, 136. Rü- genwalde, 399. Stettin, 38. 371. 399. Tönning, 371. — s. auch Reichskonsuln. Kontributionen, Verwendung der von Frankreich ge- zahlten Kontributionen (G. v. 8. Juli Art. 6. Nr. 2. 3.) 202 Konzessionen, von der französischen Regierung ertheilte Konzessionen für Straßen, Kanäle, Bergwerke und Eisen- bahnen in Elsaß-Lothringen (Konv. v. 11. Dezbr. 71. Urt. 13. 14. 16.) 17. Körperlicher Zustand, Berücksichtigung desselben bei Verhängung von Arreststrafen (Mil. Str. G. B. §. 27.) 178. Körperliche Züchtigung der Schiffsmannschaft als Strafe ist verboten (Seem. Ordn. v. 27. Dezbr. &K. 79.) 421. Körperverletzung im Felde (Mil. Str. G. B. §. 127.) 197. — durch Vorgesetzte (das. §§. 122—124.) 196. — gegen Vorgesetzte (das. §§. 97. 98.) 191. — Körperver- letzung durch unvorsichtige Behandlung von Waffen oder Munition (das. §. 148.) 201. Korporationen, Abgabenerhebung von Bier, Essig und Malz für Rechnung derselben (G. v. 31. Mai §. 44.) 167. Korrespondenz, portopftichtige, der Behörden der Bun- desstaaten (Bek. v. 17. April) 108. Kost der Schiffsmannschaft (Seem. Ordn. v. 27. Dezbr. §§. 43. 45. 46. 79. 99. Nr. 7. §. 108.) 416. Kosten bei den Reichskonsulaten (G. v. 1. Juli) 245.— den Seemannsämtern (Seem. Ordn. v. 27. Dezbr. §. 23.) 413. Kranke, Beraubung solcher (Mil. Str. G. B. §. 134.) 198. Krankbeit der Schiffsmannschaft (Seem. Ordn. v. 27.Dezbr. §§. 48—50.) 417. — Vorschützung von Krankheiten (Mil. Stt. G. B. §. 85.) 189. 1872. Kriegführung wider Frankreich, Ersetzung der durch dieselbe den Deutschen Staaten erwachsenen Aus- gaben (G. v. 8. Juli Art. 5.) 290. Kriegsdenkmünze, Verleihung derselben an Offtziere, Aerzte etc. der Marine (A. E. v. 14. März) 84. Kriegsgefangene, Anwendung der Kriegsgesetze gegen dieselben (Mil. Str. G. B. §. 9. zu 4.) 175. — Frei- lassung von Kriegsgefangenen (das. §. 58. zu 11.) 185. — Strafbare Handlungen derselben (das. §§. 158. 159.) 202. Kriegsgesetze, Anwendung derselben auf strafbare Hand- lungen im Felde (Mil. Str. G. B. §§. 9— 11.) 175. — auf Privatpersonen (as. §§. 155— 161.) 202. Kriegskosten-Entschädigung von Frankreich, Spe- zial-Konvention wegen Zahlung derselben. (v. 29. Juni) 266. — Verwendung derselben (G. v. 8. Juli) 289. (G. v. 15. Juni) 209. Kriegsmacht im Felbe, ihre Gefährdung (Mil. Str. G. B. §§. 62. 63.) 185. Kriegsverrath,, Begriff und Strafe (Mil. Str. G. B. §§. 57—59.) 184. — Anzeigepflicht von dem Vorhaben eines solchen (das. §§. 60. 61.) 185. Kriegszeit, Strafbestimmungen für Personen, welche den Militärgesetzen nur in Kriegszeiten unterworfen sind (Mil. Str. G. B. §§. 155— 161.) 202. Kriegszustand, Anwendung der Kriegsgesetze während des Kriegszustandes (Mil. Str. G. B. §§. 9—11.) 175. Küstenfahrer, Anwendung der Vorschriften der See- mannsordnung auf dieselben (Seem. Ordn. v. 27. Dezbr. §. 109.) 432. L. Landespolizelbehörden haben die Anordnungen wegen Ausführung des Gesetzes, betr. den Orden der Gesell- schaft Jesu, zu verfügen (Bek. v. 5. Juli) 254. Landesverrath (Mil. Str. G. B. §§. 56. 57.) 184. Landgendarmen, Bestrafung der von denselben began- genen strafbaren Handlungen (G. v. 20. Juni §. 2.) 173. Längenmaaße, Stempelung derselben (Bek. v. 25. Juni) Beil. zu Stück 26. Seite VI. Legitimationsscheine zum Gewerbebetrieb im Umher- ziehen (Bek. v. 31. Dezbr. 71.) 2. Lehranstalten, welche zur Ausstellung von Zeugnissen über die Qualifikation zum einjährig freiwilligen Militär- bienst berechtigt sind (Bek. v. 3. März) 62. (Bek. v. 3. März) 65. (Bek. v. 21. Septbr.) 401. (Bek. v. 21. Septbr.) 404. (Bek. v. 21. Novbr.) 405.