Sachregister. Pharmazie, Prüfung der Kandidaten derselben (Bek. v. 17. Mah 151. (Bek. v. 28. Juni) 243. (G. v. 15. Juli 350. (Bek. v. 19. Juli) 351. Plätze feste), Uebergabe solcher (Mil. Str. G. B. §. 63.) 185. Plünderung, Begriff und Strafe (Mil. Str. G. B. §§. 129.—1381.) 197. Politische Verbrecher werden nicht ausgellefert (Vertr. mit Großbritannien v. 14. Mai Art. 6.) 233. Portofreihelten im Verkehr mit Bayern und Württem- berg (G. v. 29. Mai) 167. Portugal, Handels- und Schifffahrtsvertrag mit Deutsch- land (v. 2. März) 254. Posten (militärischer), Verrath des Postengeheimnisses (Mil. Str. G. B. §§. 58. zu 3.) 184. — Flucht vom posten vor dem Feinde (das. §. 73.) 187. — Stafbare Gandlungen der Posten (das. §§. 141—143.) 199. Postvertrag mit Frankreich (v. 14. Febr.) 111. — mit Spanien (v. 19. April) 137. — Additionalvertrag zum Postvertrage mit Rußland (v. 26./14. Mai) 238. — Postvertrag mit Luxemburg (v. 19. Juni) 338. Präzistonswaagen in Apotheken (Bek. v. 1. Mal) Beilage zum Stück 14. Preußen, Konsular-Konvention mit den Niederlanden (v. 16. Juni 1856) 68. — Ausdchnung dieser Konvention auf die Konsuln des Deutschen Reichs in den nieder- ländischen Kolonien (Dekl. v. 11. Janr.) 67. — An- wendung des Auslieferungsvertrages zwischen Preußen und Frankreich vom 21. Juli 1845 auf Elsaß-Lothringen (Konv. v. 11. Dezbr. 71. Art. 18.) 20. Proviant, Beschwerden wegen Mangelhaftigkeit des Schiffsproviants (Seem. Ordn. v. 27. Dezbr. §§. 47. 94.) 417. Q. Quartierwirth, Diebstahl und Unterschlagung von Sachen des Quartierwirts (Mil. Str. G. B. §. 138.) 199. R. Rädelsführer, Bestrafung des Rädelsührers bei Fah- nenflucht (Mil. Str. G. B. §. 72.) 187. — bei mili- tärischem Aufruhr (das. §§. 107 — 109.) 193. — bel Plünderungen (das. §. 133.) 198. Bestrafung des Rädelsführers bei Ungehorsam oder Widersetzlichkeit gegen den Schiffer (Seem. Ordn, v. 27. Dezbr. §§. 87. 89—91.) 427. 1872. 11 Rapporte, vorsätzlich unrichtige Erstattung solcher (Mil. Str. G. B. §. 139 Rechnungshof des Deutschen Reichs hat die Kontrole des Reichs-Haushalts für 1872 zu führen (G. v. 5. Jull) 265. — desgl. der Verwendung der den Bundesstaaten erstatteten Beträge für die Kriegführung wider Frankreich (G. v. 8. Juli Art. 5.) 291. Rechtshülfevertrag zwischen Baden und Frankreich vom 16. April 1846, Anwendung desselben auf Elsaß- Lothringen (Konv. v. 11. Dezbr. 71. Art. 18.) 20. Reich, Deutsches, (Deutschland), Zusatzkonvention zum Friedensvertrage mit Frankreich (v. 11. Dezbr. 71.) 7. — Spezialkonvention mit Frankreich wegen Zahlung der Kriegskosten-Entschädigung (v. 29. Juni) 266. Auslieferungsvertrag mit Großbritannien (v. 14. Mai) 229. Konsularkonvention mit den Verelnigten Staaten von Amerika (v. 11. Dezbr. 71.) 95. — desgl. mit Itallen (v. 7. Febr.) 134. — mit Spanien (v. 12. Janr.) 211. Ausdehnung der Konsularkonvention zwischen Preußen und den Niederlanden vom 16. Juni 1856 auf die Kon- suln des Deutschen Reichs in den niederländischen Kolo- nien (Dekl. v. 11. Janr.) 67. Handels- und Schifffahrtsvertrag mit Portngal (v. 2. März) 254. — mit Salvador (v. 13. Juni 70.) 377. Postvertrag mit Frankreich (v. 14. Febr.) 111. — mit Spanien (v. 19. April) 137. — mit Rußland (v. 26. Mai) 238. — mit Luxemburg (v. 19. Juni) 338. Uebereinkunft mit Rußland wegen Herstellung einer Eisenbahn von Cyck nach Brest-Litewsk (v. 8. Juli 71.) 23. — desgl. mit den Niederlanden wegen einer Eisen- babn den Boxtel nach Cleve und Wesel (v. 18. Aug. 71.) 39 Uebereinkunft mit Luxemburg wegen Uebernahme der Verwaltung der Wilhelm-Luxemburg-Eisenbahnen (G. v. 15. Juli) 329. Vertrag mit Oesterreich · Ungarn wegen Herstellung einer Eisenbahn von Görlitz nach Reichenberg (v. 21. Mai) 353. — desgl. von Eisenbahnen von Leobschütz nach Jägern- dorf und von Neiße nach Olbersdorf (v. 21. Mai) 362. Die Geschäftsführung bei den Seemannsämtern unterliegt der Oberaussicht des Reichs (Seem. Ordn. v. 27. Dezbr. §. 4.) 409. s. auch Norddeutscher Bund. Reichseisenbahnen in Elsah-Lothringen, außerordent- licher Geldbedarf für dieselben (G. v. 15. Juni) 209. Kautionen der Beamten bei den Reichseisenbahnen in Elsaß-Lothringen (V. v. 27. Febr.) 59. s. auch Eisenbahnen. B*