Sachregister. Seemannsorbunug (v. 27. Dezbr.) 409. — Ein Ab- druck derfelben ist den Seefahrtsbüchern beizufügen (das. §. 5.) 410. — Aushängen derselben im Logis der Schiffs- mannschaft (das. §§. 108. 99. Nr. 8.) 432 Seeuntüchtigkeit von Schiffen, Beschwerdeführung wegen derselben (Seem. Ordn. v. 27. Dezbr. §§. 47. 94) 417. Selbstverstümmelung, strafbare (Mil. Str. G. B. §§ 81. 82.) 188. Signal, Verrath von Signalen und Signalbüchern (Mil. Str. G. B. §. 58 zu 6. und 12.) 184. — Mißbrauch von Signalen (das. §. 110.) 194. Sittlichkeit, Verbrechen und Vergehen gegen dleselbe (Mil. Str. G. B. §. 127.) 197. Soldatenstand, Personen desselben (Anl. zum Mil. Str. G. B.) 204. — Strafen gegen diese Personen (Mil. Str. G. B. §§. 14—42.) 176. — Versetzung in die zweite Klasse des Soldatenstandes (das. §§. 30. 37—39.) 179. — Amtsvergehen und Verbrechen von Personen des Soldatenstandes (das. §. 145.) 200 Spanien, Postvertrag mit Deutschland (v. 19. April) 137.— Schlußprotokoll dazu (v. 19. April) 149.— Kon- sular-Konvention mit Deutschland (v. 12. Jaur.) 211. Spezial-Konvention mit Frankreich wegen Zahlung der französischen Kriegskosten-Entschädigung (v. 29. Juni) 268 Stärke, Besteuerung der Stärke zur Bierbereitung (G. v. 31. Mai §. 1.) 1853. Stations-Intendanturen zu Kiel und Wilhelms- haven (A. C. v. 18. Juni) 361. Stationskontroleure, s. Zollvereinsbeamte. Statut der Kalser Wilhelm-Stiftung für die Angehörigen der deutschen Reichs-Postverwaltung (A. C. v. 29. Aug.) 373 Stempelung von Maaßen und Meßwerkzeugen (Bek. v. 31. Janr.) Beil. zu Stück 12. Seite I. — desgl. der Goldmünzgewichte (Bek. v. 31. Janr.) das. Seite III. — von Meßapparaten für Flüssigkeiten (Bek. v. 19. März) das. Seite VII. Steuerbeamte, deren Befugniß bei Nevision der Bler- brauereien (G. v. 31. Mai §§. 23. 24.) 160. Steuermann, Verpflichtung desselben beim Tode des. Schiffers (Seem. Ordn. v. 27. Dezbr. §. 53.) 419. Steuervergütungen bei der Ausfuhr von Bier, Brannt- wein und geschrotetem Malz (Bek. v. 18. Juli) 293. Stiftung für die Angehörigen der Reichs-Postverwaltung (G. v. 20. Juni) 210. (A. E. v. 29. Ang.) 373. Strafausschließung bei rechtzeitiger Anzeige von dem Vorhaben eines Kriegsverraths (Mil. Str. G. B. §. 61.) 185. — einer Menterel (das. §. 105.) 193. 1872. 15 Strafbefugnisse, Ueberschreitung derselben (Mil. Str. G. B. §. 118.) 195. Strafbestimmungen wegen Zuwiberhandlungen des Schiffers und der Schiffsmannschaft (Serm. Ordn. v. 27. Dezbr. §§. 81— 103.) 425. Abänderung von Strafbestimmungen der Gewerbe- ordnung (G. v. 12. Juni §. 2.) 170. Strafen (militärische) im Allgemeinen (Mil. Str. G. B. §§. 14—45.) 176. — für Versuch und Theilnahme an Vergehen etc. (das. §§. 46. 47.) 182. — Gründe, welche die Strafe ausschließen, mildern oder erhöhen (das. §§. 48—55.) 182. — Verhängung der Strafen im Diszi- plinarwege (G. v. 20. Juni §. 3.) 173. Straferhöhung, allgemeine Bestimmungen darüber (Mil. Str. G. B. §§. 53. 55.) 183. — bei Verabredung Mehrerer zur Fahnenflucht (das. §. 72.) 187. — bei Plünderung im Felde unter Gewaltthätigkeit (das. §. 133.) 198, sowie gegen Deutsche und Angehörige verbündeter Staaten (das. §. 136.) 198. — bei strafbaren Hand- lungen vor versammelter Mannschaft (das. §§. 89. 95. 97.) 190. Strafsfgesetzbuch (Deutsches, Anwendung der allge- meinen Bestimmungen desselben über Verbrechen und Ver- gehen auf militärische Verbrechen und Vergehen (Mil. Str. G. B. §§. 2. 3.) 174. — Anwendung der Vor- schriften desselben auf Personen des Soldatenstandes bei Hoch- oder Landesverrath (das. §. 56.) 184, sowie bei Amtshandlungen (das. §. 145.) 200. — desgl. bei Pflichtverletzungen der Militärbeamten (das. §. 154.) 201. Anwendung von Vorschriften desselben. auf Zuwider· handlungen der Seeleute (Seem. Ordn. v. 27. Dezbr. §§. 81. 93. 99.) 425. Strafmilderung bei Ungehorsam oder Widersetzlichkeiten gegen Vorgesetzte, wenn diese die Grenzen ihrer Dienstgewalt überschritten haben (Mil. Str. G. B. §. 98.) 192. Strafverfahren bei Brausteuervergehen (G. v. 31. Mai §§. 41. 42.) 166. — bei Zuwiderhandlungen der See- leute (Seem. Ordn. v. 27. Dezbr. S§. 101—103.) 430. Strafverzeichnisse,, Austausch von Auszügen aus den gerichtlichen Strafverzeichnissen, welche die Grenzgemeinden betreffen, zwischen dem Deutschen Reiche und Frankreich (Konv. v. 11. Dezbr. 71. Art. 6.) 11. Straßburg im Elsaß, Sitz einer Telegraphen-Direktion (A. E. v. 21. Dezbr. 71.) 1. — Erweiterung der Festungsanlagen von Straßburg (Bek. v. 26. Febr.) 56. Strecken der Waffen vor dem Feinde (Mil. Str. G. B. §. 63.) 186. Strenger Arrest (Mil. Str. G. B. §§. 16. 17. 19—22. 24. 26. 27.) 177.