Sachregister zum Reichs— Gesetzblatt. Jahrgang 1873. A. Abgaben vom Branntwein in Elsaß-Lothringen (G. v. 16. Mai /. 1. 2. 4.) 111. — Erhebung von Abgaben für Rechnung der Kommunen in Elsaß-Lothringen (G. v. 25. Juni F. 5. 162. - Admiralität, einstweilige Versetzung des Chefs der Kai- serlichen Admiralität in den Ruhestand (G. v. 31. März &.25.) 65. — Pensionirung desselben (das. §. 35.) 67. Advokaten beim Reichs-Oberhandelsgericht, Disziplinar- Strafverfahren gegen dieselben (G. v. 29. März) 60. Zulassung von Advokaten als Vertheidiger im Dis- #iplinarverfahren gegen Reichsbeamte (G. v. 31. März K. 101. 102. 111. 116.) 79. Agenten, s. diplomatische Agenten. « Awortisation verlorener 2c. Bundes-Schuldurkunden (G. v. 12. Mai) 91. Amtseid der Relchsbeamten (G. v. 31. März &. 3.) 61.— Berechnung der Dienstzeit nach dem Tage der ersten eid- lichen Verpflichtung (bas. §. 45.) 69. Amtseid des Vorsitzenden und der Mitglleder der Verwaltung des Reichs= Invalidenfonds (G. v. 23. Mai +. 12.) 121. Amtsgebeimniß, s. Amtsverschwiegeuheit. Amtskaution, Inanspruchnahme derselben bei Defekten der Reichsbeamten (G. v. 31. März §. 142.) 87. — Amtskautionen der Militärbeamten bei den Feldverwal= tungen (V. v. 14. Janr.) 37. — decgl. der Post= und Telegraphenbeamten (V. v. 12. Juli) 298. Amtsverschwiegenheit [der Reichsbeamten (G. v. 31. März I#. 11. 12.) 63. Auerkenntnisse über Vergütungsansprüche für Kriegs- leistungen (G. v. 13. Juni I#8. 20. 21.) 134. Annahme der Landesmönzen bei Jahlungen (G. v. 9. Juli Art. 14 — 16.) 237. — desgl. der Landesgoldmünzen (Bek. v. 6. Dezbr. I#& 2 —5.) 375. Mieichs-Gesetzbl. 1873. Anstellung der Reichsbeamien (G. v. 31. März §&. 2. 4. 156.) 61. — Wiederanstellung ausgeschiedener Beamten (das. F. 33.) 67. — desgl. pensionierter Beamten (das. &. 57—59.) 72. Anzeigepflicht bei der Rinderpest (Instr. v. 9. Juni . 11—I4. 19. 22.) 1 Apotheker, Prüfung derselben (Bek. v. 15. Juli) 299. Aerzte und Tierärzte, Befreiung derselben von der Be- stellung von Mobilmachungspferden (G. v. 13. Juni G. 25.) 135. Wohnungsgeldzuschüsse der Aerzte des Reichsheeres und der Marine (G. v. 30. Juni) 166. s. auch Medizinalpersonen. Ausgebot verlorener u. s. w. Bundes- Schuldurkunden (G. v. 12. Mai) 91. Ausfuhr, Bestimmungen über die Ausfuhr aus dem Zoll- gebiet (Zolltarif, II. Abthl.) 290. Ausgangszoll, Befreiung von demselben (G. v. 7. Juli S. 1. zu II.) 241. Ausland, Gerichtsstand der Reichsbeamten im Auslande (G. v. 31. März §&§. 21. 22.) 65. — Umzugskosten dieser Beamten bei Pensionierungen (das. . 40.) 68. — Außer- kurssetzung ausländischer Goldmünzen (Bek. v. 6. Dczbr.) 375. Ausrüstung deutscher Festungen, Geldmittel dazu (G. v. 30. Mai) 123 Ausschüsse des Bundesraths für Handel und Verkehr und für das Landheer und die Festungen, Entscheidung der- selben über die Erweiterung von Thoren und deutscher Festungen (G. v. 30. Mai Art. IV.) 124. Auswärtiges Amt, einstweilige Versetzung des Staats- sekretärs, der vortragenden Räthe und etatsmäßigen Hilfs- arbeiter in demselben in den Ruhestand (G. v. 31. März #. 25.) 65. — Densionierung des Staatesekretärs (das. G. 35.) 67. Geldmittel zur Erweiterung der Diensträume des Auswärtigen Amts (G. v. 14. Juni I#. 1. 2.) 138. #