Sachregister. Bundesrath (Fortsetzung). Befugnisse desselben hinsichtlich der Verwaltung des Reichs. Invalidenfonds (G. v. 23. Mai 9. 5. 11. 14.) 119. — deßgl. der Ausführung des Gesetzes über die Kriegsleistungen (G. v. 13. Juni S. 12. 16. 17. 20. 29. 33.) 132. — deßgl. des Münzgesetzes (G. v. 9. Juli Art. I. 3. S#-, 1 — 4. Urt. 8. 9. 12. 13.) 233. Derselbe hat über die Bestimmungen zur Ausfüh- rung des Gesetzes, betr. die Abänderung des Vereins- Zolltarifs, Beschluß zu fassen (G. v. 7. Juli K. 3.) 243. Derselbe beschließt über die Abgrenzung der elsaß- lothringenschen Wahlkreise für den Deutschen Reichstag (G. v. 25. Juni §. 6.) 162. — Unter seiner Zustimmung können für Elsaß-Lothringen Kaiserliche Verordnungen mit gesetzlicher Kraft erlassen werden (das. S. 8.) 162. Der Bundesrath hat ein Regulativ über den Ge- schäftsgang beim Reichs-Eisenbahn-Amt zu erlassen (G. v. 27. Juni §. 5. zu 4.) 165. Befugnisse desselben in Bezug auf die Rechtsverhält- nisse der Reichsbeamten (G. v. 31. März §&. 5. 18. 39. 51. 52. 66. 68. 87. 88. 91 — 93.) 62. Ermächtigung desselben zur Vertheilung von Geld mltteln aus der französischen Kriegskosten-Entschädigung an die Bundesstaaten (G. v. 2. Juli Art. 3.) 187. l. auch Ausschüsse. « Bundesstaaten, Eigenthum 2c. an den von den Bundes- staaten an die Reichsverwaltung übergegangenen Gegen- ständen (G. v. 25. Mai ##. 1 — 3. 6. 7. 9.) 113. Verpflichtungen derselben hinsichtlich der Kriegs- leistungen für die mobile Macht (G. v. 13. Juni #. 1. 16— 19. 22. 27. 34.) 129. Antheil derselben an der französischen Kriegskosten- Entschädigung (G. v. 2. Juli Art. 3.) 187. (G. v. 8. Juli KH. 3.) 219. Behandlung der portopflichtigen Korrespondenz zwischen den Behörden verschiedener Bundessstaaten (Bek. v. 8. Juli) 232. — desgl. zwischen denselben und den Behörden in Oesterreich-- Ungarn (Bek. v. 31. Oktbr.) 366. Matrikularbeiträge derselben zu dem Reichshaushalt für 1873 (G. v. 4. Juli §. 2.) 201. — desgl. für 1874 (Arl. zum G. v. 5. Juli) 326. Befugnisse derselben hinsichtlich der Einführung der Reichsmarkrechnung (G. v. 9. Juli Art. 1. 3. d#. 2. 4.) 233. — Einziehung des von denselben ausgegebenen Pa- piergeldes (das. Art. 18.) 240. — desgl. der von deu- selben ausgegebenen Goldmünzen (Bek. v. 6. Dezbr. . 1 bis 5.) 375. Bundesstempelmarken, Verwendung derselben (Bek. v. 11. Juli) 295. Bürgerliches Recht, die Gesetzgebung darüber gehört zur Kompetenz des Reichs (G. v. 20. Dezbr.) 379. 1873. 3 C. Cassel, anderweite Abgrenzung des Bezirks der Ober. Post- Direktion daselbst (A. E. v. 5. März) 53. Centralblatt für das Deutsche Reich, durch dasselbe er- solgt die Bekanntmachung der Lehranstalten, welche Qua- lisikations- Zeugnisse für den einjährigen Militärdienst aus- zustellen berechtigt sind (Bek. v. 22. Janr.) 38. — Ver- öffentlichung der Vorschriften über die Prüfung der Apotheker in dem Centralblatte (Bek. v. 15. Juli) 299. Cession der Diensteinkünfte, Wartegelder und Pensionen der Reichsbeamten (G. v. 31. März §# 6. 19.) 62. Civilprozeß- Verfahren gegen Militärpersonen während des Kriegszustandes (V. v. 12. März) 52. Civilrecht, s. bürgerliches Recht. D. Danzig,Geldmittel zur Ausrüstung der Festungsanlagen (G. v. 30. Mai Art. I.) 123. Defektbeschluß, Abfassung motivierter Beschlüsse über Defekte der Reichsbeamten (G. v. 31. März S#l. 137 bis 147.) 86. Defekte der Reichsbeamten (G. v. 31. März #. 134 bis 148. 20.) 85. Denkmünze, eine Ausprägung von Silbermünzen als Denkmünzen findet nicht statt (G. v. 9. Juli Art. 11.) 237. — Golddenkmünzen (Bek. v. 6. Dezbr. &. 4.) 376. Desinfektion von Personen, Sachen und Ställen bei Viehseuchen (Instr. v. 9. Juni IF. 6. B. 20. 30. 36 —45.) 149. — von Eisenbahnwagen (das. K. 46.) 158. — Verkauf von Dezeinfektionsmitteln (das. S. 16.) 151. Deutsche, Rechte derselben in Bezug auf Handel, Schiff- fahrt und Gewerbebetrieb in Persien (Vertr. v. 11. Juni Art. 3—18.) 352. — Schutz der Warenbezeichnungen von Deutschen in Rußland (Bek. v. 18. Aug.) 337. — desgl. der Fabrik. und Handelszeichen im Verkehr mit Frankreich (Dekl. v. 8. Oktbr.) 365. Deutschland, s. Reich. " Diensteid, s. Amtszeid. Diensteinkünfte, s. Gehalt. Dienstenthebung (vorläufige) der Reichsbeamten (G. v. 31. März S. 125 — 131.) 84. Dienstentlassung als Disziplinarstrafe gegen Reichs- beamte (G. v. 31. März §#. 75. 76.) 75. — Entlassung der auf Probe oder Kündigung angestellten Beamten (das. S. 32.) 67. Dienstreisen, Entschädigung der Reichsbeamten bei Dienstreisen (G. v. 31. März §. 18.) 64. #-