12 Sachregister. Reichsheer, Hauptetat der Verwaltung des Reichsheeres für 1874 (V. v. 12. Juli) 328. — Anderweite Feststel- lung des Hauptetats für 1873 (V. v. 12. Juli) 297. Wohnungsgeldzuschüsse der Offiziere und Aerzte des Reichsheereß (G. v. 30. Juni) 166. Reichs-Invalidenfonds, Gründung und Verwaltung desselben (G. v. 23. Mai) 117. Reichskanzler, einstweilige Versetzung desselben in den Ruhestand (G. v. 31. März &. 25.) 65. — Pensio- nirung desselben (das. &. 35.) 67. Ermächtigung desselben zur Ausgabe verzinslicher Schatzanweisungen (G. v. 5. Juli §#. 2. 3.) 301. Derselbe hat die Anordnungen zur Ausführung des Gesetzes über die Besteuerung des Branntweins in Elsaß- Lothringen zu erlassen (G. v. 16. Mai §. 4.) 112. Befugnisse desselben hinsichtlich der Ausprägung von Silber., Nickel- und Kupfermünzen (G. v. 9. Juli Art. 3. . 4.) 235. — der Einziehung älterer Landesmünzen (das. Art. 7.) 236. — der Ausprägung von Reichsmün- zen für Rechnung von Privaten (das. Art. 12.) 237. Verfügung desselben über Beträge von der französi- schen Kriegskosten- Entschädigung (G- v. 30. Mai Art. 2.) 123. (G. v. 12. Juni Art. 2.) 128. (G. v. 18. Juni K&. 1. 2.) 143. (G. v. 2. Juli §##. 1. 2.) 185. (G. v. 8. Juli §. 1.) 217. — desgl. über Geldmittel zur Erweiterung der Diensträume des Auswärtigen Amtet (G. v. 14. Juni d9. 1. 2.) 138. Befugnisse desselben hinsichtlich der Verwaltung des Reichs- Eisenbahn-Amtes (G. v. 27. Juni #. 2. 3. 5.) 164. — desgl. der Verwaltung des Reichs. Invaliden- fonds (G. v. 23. Mai #. 5. 8. 11.) 119. — deegl. des Reichsfestungs- Baufonds (G. v. 30. Moi Art. 2. 3.) 123. Reichskanzler-Amt, einstweilige Versetzung des Prä- sidenten, der Direktoren und Abtheilungs-Chefs desselben in den Ruhestand (G. v. 31. März §. 25.) 65. — Pen- sionirung des Präsidenten desselben (das. &. 35.) 67. Zur Aenderung des Namens von Schiffen bedarf es der Genehmigung des Reichskanzler- Amts (G. v. 28. Juni 6. 2.) 184. (Bek. v. 13. Norvbr. K. 4.) 369. Dasselbe ist ermächtigt, Ausnahmen von dem Ver- bot der Einfuhr von Reben in das Zollgebiet zu gestatten (V. v. 11. Febr. §. 2.) 43. s. auch Oberste Reichsbehörde. Reichskasse, Ersparnisse an den für Unteroffiziere pro 1873 und 1874 bewilligten außerordentlichen Ausgaben fließen in die Reichskasse zurück (G. v. 14. Juni §. 2.) 140. — Die Abgabe vom Branntwein in Elsaß-Lothrin- gen fließt in die Reichskasse (G. v. 16. Mai &. 3.) 111. Reichsland Elsaß-Lothringen, Zutritt desselben zum Bundesgebiet (G. v. 25. Juni K. 2.) 161. 1873. Reichsmünzen, s. Silber., Nickel- und Kupfer- münzen, sowie Reichsgoldmünzen. Reichs-Oberhandelsgericht, Disziplinarbefugnisse desselben gegen Rechtsanwalte und Advokaten (G. v. 29. März) 60. — Zuständigkeit desselben in Klagen über vermögensrechtliche Ansprüche der Reichsbeamten und Ver- mögensansprüche gegen dieselben (G. v. 31. März #. 152. 154.) 89. — Nichtanwendung mehrerer Vorschriften des Gesetzes über die Rechtsverhältnisse der Reichsbeamten auf die Mitglieder desselben (das. &. 158.) 90. Theilnahme des Präsidenten und der Mitglieder dessel- ben an dem Disziplinarhof (G. v. 31. März §#. 87. 91.) 77. — Die Vereidigung des Vorsitzenden und der Mitglieder der Verwaltung des Reichs. Invalidenfonds erfolgt durch das Oberhandelsgericht (G. v. 23. Mai F. 12.) 121. Reichspapiergeld , Ausgabe desselben (G. v. 9. Juli Art 18.) 240. Reichsschulden- Kommission, Mitwirkung derselben bei der Verwaltung des Reichs- Invalidenfonds (G. v. 23. Mai &&#. 4—6. 11. 13. 14.) 118. — des Reichs- Festungs-Baufonds (G. v. 30. Mai Art. III.) 124. Reichsschulden-Verwaltung, Verfahren derselben bei Amortisation verlorener 2c Bundes-Schuldurkunden (G. v. 12. Mai ##. 2. 4—6.) 91. Reichstag, die Verausgabung des Erlöses für veräußerte Reichs- Grundstücke unterliegt der Genehmigung desselben (G. v. 25. Mal J&#. 10—12.) 115. — desgl. die Ueber- schreitung der Etats für die Umgestaltung oder Schleifung von Festungen (G. v. 30. Mai Art. 7.) 125. Demselben ist über die Verwendung des Antheils des ehemaligen Norddeutschen Bundes an der Kriegskosten- Entschädigung Rechenschaft zu geben (G. v. 2. Juli Art. 2. K. 4. 5.) 186. — degl. über die Verwaltung des Reichs. Invalidenfonds Bericht zu erstatten (G. v. 23. Mai S. 14) 121. « Zahl der in Elsaß--Lothringen für den Deutschen Reichstag zu wählenden Abgeordneten (G. v. 25. Juni K. 3) 161. — Einführung des Wahlgesetzes für denselben in Elsoß-Lothringen (das. §. 6.) 162. — Kaiserliche Ver- ordnungen für Elsaß-Lothringen bedürfen der nachträg- lichen Genehmigung desselben (das. S. 8.) 162. Einberufung des Reichstags (V. v. 26. Febr.) 46. — Auflssung desselben (V. v. 29. Novbr.) 371. — Wah- len zu demselben (V. v. 29. Novbr.) 372. — Wahlen zu demselben in Elsaß-Lothringen (V. v. 19. Dezbr.) 380. — Reichstags-Wahlkreise in Elsaß Lothringen (G. v. 25. Juni K. 6.) 162. (Bek. v. 1. Dezbr.) 373. Reichstags-Beamte, Anstellung und Rechtsverhält- nisse derselben (G. v. 31. März §. 156.) 90. Reichstagsgebäude, Fonds für dasselbe (G. v. 8. Juli & 1 zu 3. und vorletztes Alinea) 217.