14 Sonderburg-Düppel, Erweiterung der Festungsanlagen (Bek. v. 1. Febr.) 39. — Geldmittel dazu (G. v. 30. Mai ürt. 1)) 123. Spandau, Erweiterung der Festungsanlagen (Bek. v. 1. Febr.) 39. — Geldmittel dazu (G. v. 30. Mai Art. I. V.) 123. Spaundienste für die mobile Macht (G. v. 13. Juni S#. 3. 12. 20.) 129. Sperriges Pestgut, Taxirung desselben (G. v. 17. Mai K. 1.) 108. · Staatsangehörigkeit, Einführung des Reichsgesetzes über Erwerbung und Verlust der Bundes- und Staats- angehörigkeit vom 1. Juni 1870 in Elsaß-Cothringen (G. v. 8. Jamr. Art. 2.) 51. Staatsanwaltschaft, Wahrnehmung der Funktionen derselben im Dieziplinarverfahren gegen Reichsbeamte (O. v. 31. Märg &.85. 94. 96. 101. 103—107. 110. 11. 113—11. 122.) 77. Staatssekretär im Auswärtigen Amte, einstweilige Ver- setzung desselben in den Ruhestand (G. v. 31. März §. 25.) 65. — Pensionirung desselben (das. §. 35.) 67. Stellvertretung der Reichsbeamten (G. v. 31. März K. I4.) 63. — Stellvertretungskosten für erkrankie oder beurlaubte Beamte (das. §. 14.) 63. — desgl. für sus- pendirte Beamte (das. S## 128—130.) 84. Stempelmarken, Verwendung der Wechsel- Stempel- marken (Bek. v. 11. Juli) 295. Stettin, Eingehen der Festung daselbst (G. v. 30. Mai Urt. V. VI.) 124. Steuer vom Branntwein in Elsaß Lothringen (G. v. 16. Mai IS§. 1—4.) 111. — desgl. vom Bier (G. v. 25. Juni K. 4.) 161. Strafrecht, die Gesetzgebung darüber gehört zur Kom- petenz des Reiches (G. v. 20. Dezbr.) 379. Strafversetzung gegen Reichsbeamte (G. v. 31. März K. 75. 76.) 75. Stralsund, Fehungsanlagen daselbst (G. v. 30. Mai Art. I. VI.) 123 Straßburg, Kosten für die Bahnhofsanlagen daselbst (G. v. 18. Juni K. 1.) 144 Südbessen, s. Hessen. Suspension vom Amte, s. Dienstenthebung. Swinemünde Erweiterung der Festungsanlagen (Bek. v. 1. Febr.) 39. — Geldmittel dazu (G. v. 30. Mai Urt. 1) 123. T. Tagegelder der Reichsbeamten (G. v. 31. März §. 18.) 64. Taravergütung bei der Zollerhebung (G. v. 7. Juli G. 1 zu III.) 243. (Zolltarif, dritte Abtheilung zu III.) 290. Sachregister. * 1873. Telegraphenbeamte, kautionen derselben 298. Thierärzte, Befugnisse derselben hinsichtlich der Maß- regeln gegen die Rinderpest (Instr. v. 9. Juni §&. 3 zuc. K. 13— 15. 17. 18. 25. 28. 36.) 148. Befreiung derselben von der Gestellung von Mobil- machungspferden (G. v. 13. Juni §. 25 zu 3.) 135. s. auch Medizinalpersonen. Tbore und Thorbrücken von deutschen Festungen, Entscheidung über Erweiterung derselben (G. v. 30. Mai Art. IV.) 121. Thorn, Erweiterung der Festungsanlagen (Bek. v. 1. Febr.) 39. — Geldmittel dazu (G. v. 30. Mai Art. I.) 123. Thurn und Taxis, Portofreiheit der Mitglieder des Fürstlich Thurn und Taxisschen Hauses im Postverkehr mit Oesterreich-Ungarn (Schlußprotokoll Nr. 8 zum Vertr. v. 7. Mai 72.) 36. Titel der Reichsbeamten (G. v. 31. März . 17. 75. zu 2.) 64.— Annahme von Titeln von anderen Regierungen (das. K. 15.) 63. Tragfähigkeit von Kauffahrteischiffen (Bek. v. 13. Norbr. 8. 3)3 Transportmittel, Bestellung für die mobile Macht (G. v. 13. Juni ##. 3. 12. 13. 23. 24. 28. 29.) 129. 6·6. 1à - (V. v. 12. Juli) herr. I. I u. Uebergangssteuer für Branntwein in Elsaß-Lothringen bei der Einfuhr aus Bayern 2c. (G. v. 16. Mai & 2. 4.) 111. Ulm, Erweiterung der Festungsanlagen (Bek. v. I. Kebr.) 39. — Geldmittel dazu (G. v. 30. Mai Art. I.) 123. Umlauf fremder Gold- und Silbermünzen (G. v. 9. Juli Vrt. 13.) 237. Umrechnung anberer Münzen in Reichsmünze (G. v. 9. Juli Urt. 14. 15. 17.) 238. (Bek. v. 6. Dezbr. 9. 3.) 375. Umtausch von Reichsmünzen (G. v. 9. Juli Art. H. 10.) 236. — desgl. von Landesgoldmünzen (Bek. v. 6. Dezbr. §. 2—5.) 375. Umwechselung der Landesgoldmünzen gegen Reichsgold- münzen bz. Landessilbermünzen (Bek. v. 6. Dezbr. S. 2 bis 5.) 375. Umzugskosten der Reichsbeamten bei Versetzungen (G. v. 31. Märg #. 18. 23. 40.) 64. (G. v. 30. Juni 6 8.) 166. Ungarn, (. Oesterreich- .Ungarn. Uniform der Reichsbeamten (G. v. 31. März K. 17.) 64. Unteroffiziere, außerordentliche Ausgaben für dieselben (G. v. 14. Juni) 139. Untersuchung, gerichtliche, gegen Reichsbeamte wegen Dienstvergehen (G. v. 31. Mär) F. 77—79.) 75.