Bezüglich der internen Fahrpost- sendungen, welche streckenweise über deutsches beziehungsweise österrei- chisches Gebiet transitiren, verbleibt es, vorbehaltlich einer anderweiten Vereinbarung zwischen den beider- seitigen Postverwaltungen in den betreffenden Spezialfällen, bei den bestehenden Verhältnissen. Den Mitgliedern der Regenten- Familien werden in Bezug auf die Portofreiheit für Korrespondenzsen- dungen die Mitglieder des Fürstlich Thurn und Taxisschen Hauses gleich- gestellt. Bezüglich der Fahrpost- Portofreiheit der Mitglieder dieses Hauses verbleibt es bei den bis- herigen Grundsätzen. Die vorstehend getroffenen Festsetzun- gen sollen gleiche Wirksamkeit haben, wie die Bestimmungen des Postvertrages zwischen Deutschland und der österreichisch- ungarischen Monarchie vom 7. Mai 1872) auch soll die Ratifikation dieses Vertrages gleichzeitig die Ratifikation des gegen- wärtigen Schlußprotokolls mitumffassen. So geschehen zu Berlin, am 7. Mai 1872. " Stephan. Pilhal. (#. S.) (l. S.) Günther. Ary. (L. S) (L. S Zimmermann. (L. 8) Hofacker. L. 8) 36 A német 8 illetöleg oszträk területet Grintö belföldi kocsipos- tai küldeményekre nézve, az er- dekelt postaigazgatäsoknak eset- 161 esetre elteröleg valöb megäl- lapodhatäsänak fentartäsa mel- lett, az erldigi szokäs fog to- väbbra is követtetni. Az Uralkodöb Csalddok tagjaival egy Sorba helyeztetnek level- Dostai dijmentesség tekintetében a Thurn es Iaxis herczegi csa- läd tagsai. Ugyanezek koecs- Postai dinnentessoge tekinteté- ben az eddigi eljärüs marad fen toväbbra is. A fentebbi hatärozatok ugyanazon hatälylyal birnak, mint maga a Né- metorszäg es az Oszträk-Magyar HMo- harchin kort 1872. mäjus 7. kötött Postaszerzöles; u szerzödes megerösi- toßse ki fog terjedni a jelen zärjegy- zökönyvre is. Kelt Berlinben 1872. möjus hö 7. Gik napjän. Stephan. Pilhal. (L. S.) (L. S.) Günther. Ary. (L. S.) (L. S.) Zimmermann. (L. S.) Hofacker. (L. S.) Herausgegeben im Reichskanzler-Amte. Berlin, gedruckt in der Königlichen Geheimen Ober-Hofbuchdruckerei (R. v. Decker).