— 53 — (Nr. 915.) Allerhöchster Erlaß, betreffend die Errichtung einer Ober-Postdirektion in Hamburg und die Abgrenzung der Bezirke anderer Ober-Postdirektionen. Vom 5. März 1873. Auf Ihren Bericht vom 28. Februar d. J. gemehmige Ich, daß vom 1. April d. J. ab 1) das Ober-Postamt in Hamburg zu einer Ober-Postdirektion erweitert wird und derselben die Postverwaltungs-Geschäfte für die nachbenannten Post- anstalten überwiesen werden, und zwar: a) aus dem Ober-Postdirektions-Bezirke Hannover für die Postämter in Lüneburg, Harburg und Stade, die Postver- waltungen in Otterndorf und Bugtehude, die Postexpeditionen in Hohnsdorf, Winsen a. d. Luhe, Hittfeld, Harsefeld, Horneburg, Jork, Steinkirchen, Himmel- pforten, Hechthausen, Basbeck, Lamstedt, Osten, Drochtersen, Oberndorf, Caden- berge, Freiburg in Hemnover Neuhaus a. d. Oste und Altenbruch, sowie für die Pestagchturen in melinghausen, Artlenburg, Assel, Balje, Moorburg, Salz. wu und Wischhafen; b) aus dem Ober-Postdirktions Bezire Kiel für die ostämter in Altona, Ottensen, Wandsbeck, Oldesloe, Ratzeburg, Mölln, Lauen- burg und das Eisenbahn · Postnt Nr. 17 in Altona, die Postverwaltungen in Reinbeck und Büchen, die Postexpeditionen in Blankenese, Klein-Flottbeck, Ahrensburg, Bargteheide, Sülfeld, Reinfeld, Stockelsdorf, Schiffbeck, Trittau, Friedrichsruh, Schwarzenbeck und Steinhorst, sowie für die Postagenturen in Wedel, Grande, Russe, Seedorf und Eichede; 2) der Ober-Postdirektion in Hanno- ver: a) von dem Ober-Postdirektions-Bezirke Münster die im Fürstenthum Schaum- burg Lippe belegenen Postanstalten; b) von dem Ober, Postdirektions-Bezirke Cassel die in der ebhemaligen kurhessischen Grafschaft Schaumburg belegenen Postanstalten, und c) von dem Ober-Postdirektions-Bezirke Braunschweig die Posteerwaltangs=Ge- schäfte für den Herzoglich braunschweigischen Amtsbezirk Thedinghausen zugetheilt werden) 3) das Postamt in Bockenheim von dem Ober-Postdirektions-Bezirke Cassel abgezweigt und der Ober-Postdirektion in Frankfurt a. Main untergestellt wird. Berlin, den 5. März 1873. Wilhelm. Fürst v. Bismarck. An den Reichskanzler. Herausgegeben im Reichskangler-Amte. Berlln, gedruckt in der königlichen Geheimen Ober-Hofbuchdruckerrei