Die Saldirung erfolgt in Wechseln auf Berlin, wenn eine Forderung für die deutsche Verwaltung entfällt, und in Wechseln auf Lissabon) wenn eine For- derun für die portugiesische Verwaltung entfällt. Artikel 18. Die deutsche Postverwaltung und die portugiesische Postverwaltung werden im gemeinsennen Einverständniß die Form der im vorhergehenden Artikel 17 er- wähnten Abrechnungen, sowie alle wei- teren besonderen Dienstvorschriften fest- setzen, welche erforderlich sind, um die Ausführung des gegenwärtigen Vertrages zu sichern. Artikel 19. Der gegenwärtige Vertrag wird sobald als möglich und spätestens am 1. April 1873 zur Ausführung gebracht werden und soll so lange gültig bleiben, bis einer der vertragschließenden Theile dem ande- ren, und zwar ein Jahr im voraus, seine Absicht angekündigt hat, den Ver- trag aufzuheben. Während dieses letzten Jahres bleibt der Vertrag vollständig in Kraft, un- beschadet der Aufstellung und Saldirung der Abrechnungen zwischen den Verwal- tungen der beiden Länder nach Ablauf des gedachten Termins. Vom Tage der Ausführung des gegenwärtigen Vertrages werden alle den Postverkehr betreffenden früheren Be- stimmungen und Festsetzungen zwischen Deutschland und Portugal aufgehoben. Artikel 20. Der gegenwärtige Vertrag soll rati- fizirt und die Ratifikationen sollen sobald 105 O saldo da conta trimensal será representado na moeda do paiz a favor do qual elle resultar, e pago em lettras sacadas sobre Berlim, sendo credor O Correio d'’Allemanha, e em lettras sacadas sohbre Lisboa, sendo credor o Correio de Portugal. Artigo 18. As Administracos dos Correios da Allemanha e de Portugal deter- minaräáb, de commum accordo, a forma das contas mencionadas no precedente artigo 17, c bem assim tomarädb todas as medidas necessarias para assegurar a inteira execuç#b da presente Con- vencçũd. Artigo 19. A presente convencüb serf psta. eem execuçd# Com apossivel brevidade, e o mais tarde, no primeiro de Abril de 1873, e seráä obrigatoria até due uma das partes contractantes annuncie 4 outra, mas Com um anno de ante- cedencia, a sua intenc45 de a dar Por finda. Durante este ultimo anno, as con- vencäb continuar# a ter plenc einteiro vigor, sem prejuizo da liquidacçéb e do saldo das contas entre as Admi- nistracões dos Correios dos dois Paizes, depois de ter expirado o dito Prazo. Deixaräb de ter effleito a contar do dia cm due começar a ser exe- cutada a presente convencdb, todas as disposicos ou estipulac6bs ante- riores, relativas d permutacd das correspondencias entre a Allemanha e Portugal. Artigo 20. A presente convencssòo serà rati- fieada, e as ratificacões trocar-se- bao