— 143 — (Nr. 934.) Gesetz, betreffend den außerordentlichen Geldbedarf für die Reichseisenbahnen in Elsaß- Lothringen und für die im Großherzogthum Luxemburg belegenen Strecken der Wilhelm-Luxemburg-Eisenbahn vom 18. Juni 1873. Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser,König von Preußen x verordnen im Namen des Deutschen Reichs, nach erfolgter  Zustimmung des Bundesrathes und des Reichstages, was folgt: §. 1.                                                                                                                                                                          dem Reichskanzler werden: I. für den Bau der Eisenbahnen: a) von Reding nach Remilll b) von Zabern nach Wasselnheim und von Barr nach Schlettstadt c) von St. Louis oder von einem nördlich von dieser Station belegenen Punkte der Bahn Mülhausen = Basel bis zur Rheinmitte bei Hüninien .. . .. d) von Lauterburg nach Straßburg . ... e) von Mutzig nach Rothau f) von Steinburg nach Buchsweiler. g) von Diedenhofen bis zur Landesgrenze in der Nähe von Sierk als Restbetrg h) von Mülhausen bis zur Rheinmitte bei Ottmars- heim in der Richtung auf Müllheim.. II.   für die Herstellung des zweiten Geleises von Metz über Diedenhofen bis zur Grenze des Großherzog- thums Luxemburg III:    für die Ausrüstung, Erneuerung und Vervollständi- gung der Wilhelm-Luxemburg--Eisenbahn: a) zur Beschaffung von Betriebsmittten b) zur Erneuerung und Vervollständigung der Bahn- und Bahnhofsanlagen ................ IV.  außer den durch die Gesetze vom 22. November 1871 und vom 15. Juni 1872 sub III. bereits bewilligten Summen für die Reichseisenbahnen in Elsaß- Lothringen: a) zur Vermehrung der Betriebsmittel b) zur Vervollständigung und Erweiterung der Bahn- und Bahnhofsanlagen  zu :                                                                                                                      I.  a) 5,0083,800 Thlr.,      b) 4,692,000 "; c)632,000 ", d)4,016,000 ", e) 848,951 ", f) 429,486 ", g) 2,592,100", h) 1,274,000"; II 468,600"; III. a)4,171,140"; b)2,137,300"; IV. a)4,743,350"; b)5,204,350";  im Ganzen: 36,293,587 Thlr.