— 207 — Kapitel. Titel. Ausgabe. Für 1873 treten hinzu Tblr. Für 1873 gehen ab Thlr. 1 Transport 16) Takler- und Segelmacher Werkstatt. 17) Direktions. Büreaugebäude. 18) Zeugschmiede. 19) Abtritte, Müllgruben u. s. w., zur Vollendung. 20) Spritzenhaus. 21) Pflasterung der Werft, Vollendung. 22) Aufhöhung des Werftterrains, Vollendung. 23) Regulirung des Eisenbahnnetzes, Vollendung. 24) Hellingsbedachung der Panzerschiffe. 25) Kohlenschuppen inkl. Ladebrücke. 26) 6 Moorings für die Rhede. 27) Ein eisernes Reserveponton zum Nothverschluß der Hafen- schleuse. 28) Reparatur des Trockendocks Nr. I. 29) Allgemeine Bauverwaltungskosten, zur Reserve und für größere Reparaturen. 30) Innere Einrichtung des Artillerie. Inventarien- Magazins, 31) Bauliche Veränderungen in den Pulvermagazinen, Ver- breiterung der Ladebrücke, Einrichtung von Krähnen u. s. w. 32) Sicherungsbauten zur Erhaltung der Insel Wangerooge. 10.    Zur Fortsetzung der Bauten des Marine-Etablissements in Ellerbeck (Kiel) und zwar: Fertigstellung der drei Landhellinge, Ramm- und Erd- aushebungsarbeiten der Dockgruben am Bassin, Gründung und Aufmauerung des Fußes der Bassinkaimauern, stän- dige Planirungsarbeiten für das Werftterrain, Fertigstel lung der definitiven Werkstätten für Eisen- und Holzarbeiten resp. zur Bearbeitung der Panzerplatten, sowie der Büch- senmacherwersstatt. Beendigung der Vorhellingsbauten, Betonnirung der Docks nebst Materialbeschaffung, Beschaf- fung von Material für den Aufbau der Docks und der Kaimauer, Vollendung der Kaimaueranlage zur Hälfte, Beginn der Austiefungsarbeiten im Hafenbassin und Ha- fenkanal und Ausführung der Erd- und Betonnirungs- arbeiten 2c. für das 4. Dock. · 1,561,000 1,707,000 3,268,000