Protokoll. Geschehen Berlin, den 11. Juli 1872. Die Unterzeichneten sind heute zusam- mengetreten, um zur Vollziehung der Uebereinkunft wegen Uebernahme des Be- triebes der auf belgischem Gebiet gelege- nen Strecke des Wilhelm-Luxemburg- Eisenbahnnetzes durch die belgische Re- gierung' zu schreiten. Nachdem sie die beiden Ausfertigungen verglichen und sie in guter und gehöriger Form gefunden, haben sie deselben vollzogen. Jedoch haben die belgischen Bevollmächtigten vor der Vollziehung bemerkt, daß nach der belgischen Versassung die Uebereinkunft der Zustimmung der belgischen Kammern bedarf, bevor sie durch Seine Majestät den König der Belgier ratifizirt werden könne. Gleichwohl besteht Einverständniß dar- rüber, daß die belgische Regierung ihrer- seits den Betrieb zu derselben Zeit über- nehmen wird, in welcher die deutsche Re- gierung ihn beginnen wird, was geschehen soll, nachdem die französische Ostbahnge- sellschaft den Betrieb eingestellt haben wird. 349 — Protocole. Fait à Berlin le 11 Juillet 1872. Les Soussignés se Sont réunis à Teffet de procéder à la signature de la Convention relative à Texploita- tion par le Gouvernement Belge de la partie du réseau des chemins de f Guillaume-Luxembourg situse sur le territoire Belge; apres avoir collationné les deux instruments ils les ont trou##és en bonne et due forme et les ont signés. Toutefois avant d’apposer leur signature, les Plénipotentiaires Belges ont fait la remarque due conformément à la Constitution Belge la Convention a besoin de Tassentiment des chambres Belges avant de pouvoir étre ratilice Par Sa Majesté le Roi des Belges. I est néanmoins entendu, qdue le Gouvernement Belge se chargera de sa part Texploitation en méme temps due le Gouvernement Allemand se chargera de la sienne, ce qui aura lieu des la retraite de la Compagnie Française de I’Est. Delbrück. Nothomb. Delbrück. Nothomb. Herzog. Fassiaug. Herzog. Fassiaux. van der Sweep. van der Sweep. Berichtigung. In dem im Stück 18 des Reichs-Gesetzblattes für 1873 unter Nr. 943 ver- öffentlichten, der Verordnung, betreffend die Klassifikation der Reichsbeamten nach Maßgabe des Tarifs zu dem Gesetze über die Bewilligung von Wohnungsgeld- zuschüssen r2c. vom 30. Juni 1873, angehängten Verzeichniß der Reichsbeamten ist auf S. 178 unter H. Postverwaltung 14) statt Postanstalten““ zu lesen: „Kassirer bei den „Kassirer bei den Ober- Orts-Postanstalten“. Herausgegeben im Reichskanzler= Amte. Berlin) gedruckt in der Ksniglichen Geheimen OberHofbuchdruckerei * K. v. Decked.