d'Allemagne pour leurs intérèts et leurs droits acquis, en cas de contesta- tions, de la pleine protection des lois et des tribunaux de ces Etats, de la méme manière duc les sujets natiohaux et ceux d’autres PDuissances Sétrangeres; et les Représentants, Con- suls et Agents de la Haute Cour d’Iran y jouiront, qguant à une inter- vention de leur Dart en faveur de leurs nationaux aupres des autorités de ces Etats, de la faculte qui y est accordée aux Agents diplomatiques et Consuls des nations les plus favo- risées. Art. 14. Si un sujet de l’une des deux Hautes Parties contractantes résidant dans les domaines de Tautre, se dé- clare en stat de faillite ou fait ban- queroute, on dressera Tinventsire de tous ses biens, de ses effets et de ses Comptes actifs et passifs pour em faire la liquidation requise et la juste répartition entre ses créanciers. En cas qu'un Allemand résidant ou se trouvant en Perse se declare en état de faillite, la procedure sus- mentionnéec ne sera efflectute qdue de Tavis et par Pintervention du Repré- sentant ou Consul respectif, résidant à Tendroit le Plus rapproché du lieu de sejour du banqucroutier. Si un sujet persan fait faillite en Allemagne il sera accordé dans la Procêédure de faillite au Représentant Kou Consul Persan le méme droit Tintervention dont jouissent en pareil Cus les Représentants ou Consuls de la nation la plus favorisce. Sur la demande faite par les cré- anciers, les Agents diplomatiques ou consulaires respectifs des Puissances contractantes provoqueront les re- 360 Deutschen Reichs für ihre Interessen und ihre erworbenen Rechte im Falle von Streitigkeiten den vollen Schutz der Gesetze und Gerichte dieser Staaten ge- nießen, in gleicher Weise wie die Ein- heimischen und die Unterthanen anderer fremden Mächte, und die Vertreter, Kon- suln und Agenten des hohen Hofes von Iran sollen daselbst bezüglich einer Dazwi- schenkunft von ihrer Seite zu Gunsten hrer Landsleute bei den Behörden dieser Staa- ten die Befugniß genießen, welche dort den diplomatischen Agenten und Konsuln der meistbegünstigten Nationen einge- räumt ist. Art. 14. Erklärt sich ein Unterthan eines der beiden hohen vertragenden Theile, welcher in dem Gebiete des anderen sich befindet für fallit oder macht er bankerott, so soll über alle seine Güter, seine Effekten und seinen Aktiv- und Passivstand das In- ventar aufgenommen werden, um danach die erforderliche Liquidation und gerechte Vertheilung unter seinen Gläubigern vor- zunehmen. Wenn ein Deutscher, welcher sich in Persien aufhält oder befindet, sich für fallit erklärt, soll das vorerwähnte Ver- fahren nur mit Vorwissen und unter Da- zwischenkunft desjenigen bezüglichen Ver- treters oder Konsuls stattfinden, welcher zunächst dem Aufenthaltsorte des Ban- kerottirers seinen Sitz hat. Wenn ein persischer Unterthan in Deutschland fallit wird, so soll in dem Fallimentsverfahren dem persischen Ver- treter oder Konsul dasselbe Recht der Dazwischenkunft zustehen, welches in ähn- lichem Falle die Vertreter und Konsulm der meistbegünstigten Nation genießen. Auf den Antrag der Gläubiger sollen die respektiven diplomatischen oder konsu- larischen Agenten der vertragenden Mächte die erforderlichen Ermittelungen veran-