— 173 — Kapitel. Titel. Ausgabee. Mark. Betrag für 1875. Mark. 1## B. Auf GErund der Gesetze vom 8. Juli 1872, 30. Mai, 12. Juni, 2. Juli und 8. Juli 1873. Zur Wiederherstellung, Vervollständi- gung und Ausrüstung der Festungen und Garnisonen in Elsaß-Lothringen auf Grund des Gesetzes vom 8. Juli 1872 (Reichs-Gesetzbl. S. 289), und zwar: àa) für den fortifikatorischen Ausbau der Festun- gen Straßburg, Metz, Bitsch, Neu-Brei- sach und Diedenhosßfen b) zur Herstellung, Vervollständigung und Ausstattung der Festungs= und Garnison- lazaretheee Zur Umgestaltung und Ausrüstung der Festungen Köln, Koblenz, Mainz, Rastatt, Ulm, Ingol- stadt, Spandau, Küstrin, Posen, Thorn, Danzig, Königsberg, Glogau, Neisse, Me- mel, Pillau, Kolberg, Swinemünde, Stral- sund, Friedrichsort, Sonderburg, Duüppel, Wilhelmshaven, sowie der Befestigungen der untern Weser und untern Elbe auf Grund des Gesetzes vom 30. Mai 1873 (Reichs-Gesetzbl. S. 123), und zwar: a) für Bauten: a. Fortführung der Bauten an den Küsten- befestigungen — untere Weser, untere Elbe, Danzig, Swinemünde, Pillau und Stralsund inkl. Torpedos . /. desgl. der Befestigungen der Kriegs— häfen — Friedrichsort und Wilhelms— haen .. . . ... y. desgl. der Festungen im Westen Deutsch- lands — Köln, Koblenz, Mainz und Ingolstbt 3,000,000 210,300 4341,000 3,000,000 3,159,000 10,500,000 3,210,300 3,210,300